Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Karl Immermann

Sechs Tage genügten kaum dem Schöpfungstriebe;
Ein Augenblick erschafft die Welt der Liebe.

(aus: »Tristan und Isolde«)
~ Karl (Leberecht) Immermann ~

deutscher Schriftsteller, Lyriker und Dramatiker; 1796-1840

Zitante 24.04.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jaroslav Hašek

Wir müssen erfinderisch in unseren Ratschlägen sein,
erst dann können wir zufrieden feststellen,
daß wir nicht umsonst gelebt haben,
daß wir Tausenden Rat geben konnten,
wie sie zu leben haben.

(aus: »Schwejkiaden«)
~ Jaroslav Hašek ~
tschechischer Schriftsteller, bekannt vor allem durch seine literarische Figur des "braven Soldaten Schwejk"; 1883-1923

Zitante 24.04.2019, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Klaus Groth

Kein Graben so breit, keine Mauer so hoch,
Wenn Zwei sich nur gut sind, sie treffen sich doch.
Kein Wetter so arg, so finster keine Nacht,
Wenn Zwei sich nur sehn wolln, sie sehen sich wohl.

(aus seinen Werken)
~ Klaus (Johann) Groth ~

deutscher Lyriker und Schriftsteller, gilt als einer der Begründer der neueren niederdeutschen Literatur; 1819-1899

Zitante 24.04.2019, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Otto Leixner von Grünberg, Spruch des Tages zum 24.04.2019

Es giebt kein größeres Glück als ein friedliches Haus.
Aber auch kaum ein Unglück, das mehr am Herzen frißt,
als Unfrieden im eigenen Hause.

(aus: »Aus meinem Zettelkasten« [1896])
~ Otto Leixner von Grünberg ~

auch: Otto von Leixner;
österreichisch-deutscher Schriftsteller, Literaturkritiker, Journalist und Historiker; 1847-1907

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Kapa65/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 24.04.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich von Hagedorn

Nichts gibt ein größeres Vergnügen,
Als den Betrüger zu betrügen.

(aus seinen Werken)
~ Friedrich von Hagedorn ~

deutscher Dichter des Rokoko; 1708-1754

Zitante 23.04.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Kristiane Allert-Wybranietz

Ich habe mich an allem Möglichen orientiert –
nur zu selten an mir.

(aus: »Liebe Grüße« – Neue Verschenktexte)
~ © Kristiane Allert-Wybranietz ~

deutsche Lyrikerin; 1955 – 2017

Zitante 23.04.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Max Haushofer

Die Vergangenheit möge eine Lehrmeisterin sein,
die uns zeigt, was alles im Leben kommen und geschehen kann.
Dann können wir auch ihr noch manches verdanken.

(zugeschrieben)
~ Max Haushofer ~

deutscher Nationalökonom, Politiker und Schriftsteller; 1840-1907

Zitante 23.04.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Nikolaus Cybinski

Der Andersdenkende denkt nicht anders.
Er denkt anderes.

(aus: »Werden wir je so klug sein, den Schaden zu beheben, durch den wir es wurden?« Aphorismen)
~ © Nikolaus Cybinski ~

deutscher Lehrer und Aphoristiker; 1936–2023

Zitante 23.04.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

James Anthony Froude

Gerechtigkeit ohne Weisheit
ist unmöglich.

(zugeschrieben)
~ James Anthony Froude ~

britischer Historiker, Romancier und Herausgeber; 1818-1894

Zitante 23.04.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rainer Kaune

Auf dem Selbstfindungs-Pfad
kann man sich auch verlieren.

(aus einem Manuskript)
~ © Rainer Kaune ~

Pseudonym: Heinrich Berner
Autor, Rezitator, Vortragsredner, * 1945

Zitante 23.04.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Sprich nie über dich selbst, das passiert schon wenn du weg bist.

~ Joseph Addison ~
(1672-1719)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum