Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Arno Holz

Stimmt!
Das Einmaleins und das A b c
Ist nichts, als die Weisheit im Negligee.

(aus: »Das Buch der Zeit. Lieder eines Modernen«)
~ Arno Holz ~

deutscher Dichter und Dramatiker des Naturalismus und Impressionismus; 1863-1929

Zitante 20.09.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Thomas Browne, Spruch des Tages zum 20.09.2017

Lerne allein zu sein.
Verlier nie den Vorteil des Alleinseins aus dem Auge.

(zugeschrieben)
~ Sir Thomas Browne ~

englischer Philosoph und Dichter; 1605-1682




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: wgbieber/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 20.09.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gotthilf Heinrich (von) Schubert

Die endlichen Wesen vermögen das Unendliche und Göttliche, aus welchem sie sind,
nicht unmittelbar anzuschauen, nicht unmittelbar das Leben aus ihm zu empfangen,
sondern dieses wird ihnen, nach dem Maße ihrer Empfänglichkeit,
durch andre höhere vermittelt.

(aus: »Ansichten von der Nachtseite«)
~ Gotthilf Heinrich (von) Schubert ~

deutscher Arzt, Naturforscher, Mystiker und Naturphilosoph der Romantik; 1780-1860

Zitante 19.09.2017, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Burgschau



(Foto: Zitante, Herrlichkeit Dornum/Eingang zur Beningaburg, 19.09.2017)

Zitante 19.09.2017, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerd W. Heyse

Wer die Lacher auf seiner Seite hat,
muß sie noch lange nicht hinter sich haben.

(aus: »Kurz und scherzhaft« – Aphorismen)
~ © Gerd W. Heyse ~, auch: Ernst Heiter

deutscher Schriftsteller und Aphoristiker, *1930

Zitante 19.09.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Lajos Kossuth

Neutralität als dauerhaftes Prinzip
ist ein Anzeichen für Schwäche.

(zugeschrieben)
~ Lajos Kossuth de Kossuth et Udvard ~, auch Ludwig Kossuth
ungarischer Rechtsanwalt, Politiker und Freiheitskämpfer, setzte sich für die Unabhängigkeit vom Kaisertum Österreich ein, gilt als ungarischer Nationalheld; 1802-1894

Zitante 19.09.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sulamith Sparre

Ruhe ist kein äußerlicher Stillstand,
sondern das Eingestimmtsein in das eigene Geschick.

(aus: »Ikarus, stürzend« – Aphorismen [2012])
~ © Sulamith Sparre ~

deutsche Dichterin und Journalistin; * 1959

Zitante 19.09.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Henry Brougham

Bildung macht Menschen leicht zu führen, aber schwer zu lenken;
leicht zu regieren, aber unmöglich zu versklaven.

(zugeschrieben)
~ Henry (Peter) Brougham ~, 1. Baron Brougham and Vaux
britischer Schriftsteller, Anwalt, Wissenschaftler, Staatsmann und entschiedener Gegner der Sklavenhaltung; 1778-1868

Zitante 19.09.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rudolf Kamp

Wer sein ganzes Gewicht in die Waagschale wirft,
sollte das Zünglein an der Waage nicht unterschätzen.

(aus: »Schnappsprüche« – Aphorismen & Sprachspiele mit Cartoons)
~ © Rudolf Kamp ~

deutscher Philosoph, Andragoge und Aphoristiker; * 1946

Zitante 19.09.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Wolfgang von Goethe

Heut' ist mir alles herrlich; wenn's nur bliebe!
Ich sehe heut' durchs Augenglas der Liebe.

(aus: »West-Östlicher Divan, Buch Suleika«)
~ Johann Wolfgang von Goethe ~

deutscher Dichter, Naturwissenschaftler und Staatsmann, 1749-1832

Zitante 19.09.2017, 08.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Der Mensch ist für die Freude, die Freude ist für den Menschen.

~ Franz von Sales ~
(1567-1622)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum