Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Bruno Frank

Dreiviertel eurer Literatur
und eure ganze Philosophie
sind Ausdruck des Mißbehagens.

(zugeschrieben)
~ Bruno Frank ~

deutscher Schriftsteller und namhafter Exilautor; 1887-1945

Zitante 08.06.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Franz Chrisoph Schiermeyer

Es heißt, unsere Gesellschaft würde immer kälter.
Dafür erwärmt sich das Klima.

(aus: »Aphorismen«)
~ © Franz Christoph Schiermeyer ~

deutscher Aphoristiker; * 1952

Zitante 08.06.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Titus Livius

Kein Bürger darf sich als einzelner so hoch erheben,
daß man ihn nicht nach den Gesetzen zur Verantwortung ziehen könnte.

(zugeschrieben)
~ Titus Livius ~, Beiname: Patavinus
römischer Geschichtsschreiber zur Zeit des Augustus; um 59 v. Chr. - 17 n. Chr.

Zitante 08.06.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Leon R. Tsvasman

Wer keine Vision hat,
hat keine Wirklichkeit.

(aus einem Manuskript)
~ © Leon R. Tsvasman ~

Denker, Künstler und Autor, Medienphilosoph und Hochschuldozent; * 1968

Zitante 08.06.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gustav Schmoller

Das Bewußtsein, auf sich selbst zu stehen, erzeugt neues Leben,
eine gesteigerte geistige und ökonomische Production und Productivität.

(aus: »Die Arbeiterfrage«)
~ Gustav Friedrich von Schmoller ~

deutscher Nationalökonom und Sozialwissenschaftler; 1838-1917

Zitante 08.06.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Klaus Ender

Aus der Melancholie kann man selbst entfliehen –
aus der Depression nicht.

(aus einem Manuskript)
~ © Klaus Ender ~

deutsch-österreichischer Fachbuchautor und Künstler der Fotografie; 1939-2021

Zitante 08.06.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Julia Margaret Cameron, Spruch des Tages zum 08.06.0216

Mehr als alles andere ist Aufmerksamkeit
ein Akt des sich Verbindens.

(zugeschrieben)
~ Julia Margaret Cameron ~

britische Fotografin der viktorianischen Epoche; 1815-1879




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 08.06.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Phil Bosmans

An der Tür, mit der du die Vergangenheit zuschließt, steht nur ein Wort: Vergebung.
Denken wir daran, was Menschen alles mit Menschen machen,
was Menschen alles mitmachen, dann kann Frieden nur durch Vergebung werden.
Jedes Wort und jede Geste, die Vergebung schenkt, trägt bei zum Frieden.

(aus: »Worte zum Menschsein«)
~ © Pater Phil Bosmans ~

genannt: Der moderne Franziskus;
belgischer, katholischer Ordenspriester, Telefonseelsorger und Schriftsteller; 1922-2012

Zitante 07.06.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Giuseppe Mazzini

Leute, die Sittlichkeit predigen
und eure Pflichten auf die Grenzen eurer Familien und eures Vaterlandes beschränken,
predigen euch die Selbstsucht.

(zugeschrieben)
~ Giuseppe Mazzini ~

italienischer Freiheitskämpfer des Risorgimento; 1805-1872

Zitante 07.06.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Brigitte Fuchs

Pläne, die hoch fliegen,
kommen meist nicht weit.

(aus: »Himmel. Nochmal.« Sätze zur Welt und darüber hinaus. [2011])
~ © Brigitte Fuchs ~

Schweizer Autorin, Lyrikerin und Sprachspielerin; * 1951

Zitante 07.06.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Eine Wahrheit kann erst wirken, wenn der Empfänger für sie reif ist.

~ Christian Morgenstern ~
(1871-1914)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Zitante Christa:
... so langsam wird's eng auf der Bank,
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist berechtigt. Kämpfen hat noch
...mehr
Anne:
Das frage ich mich auch oft... Warum "kämpfe
...mehr
quersatzein:
Das ist wohl wahr! Bleiben wir möglichst
...mehr
Marianne:
Der stolze Hahn ist sicher glücklich, au
...mehr
Marianne:
Haha, lustige Aussage:)!Liebe Grüß
...mehr
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum