Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Julius Langbehn

Die Sehnsucht ist dem Menschen
oft lieber als die Erfüllung.

(aus: »Rembrandt als Erzieher«)
~ Julius Langbehn ~, Beiname: der Rembrandtdeutsche
deutscher Schriftsteller, Kulturkritiker und Philosoph; 1851-1907

Zitante 03.09.2017, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Fariduddin Attar

Ein Weiser wurde gefragt,
ob der Weg von Gott zum Menschen oder vom Menschen zu Gott führe.
Er antwortete:
"Beides ist falsch. Der Weg führt von Gott zu Gott."

(zugeschrieben)
~ Fariduddin Attar ~, auch: Ferîd ud din Attâr
islamischer Mystiker (Sufismus) und persischer Dichter; lebte um 1136-1221

Zitante 03.09.2017, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerd de Ley

Déjà Entendu:
das Gefühl, das Du bei den meisten Gesprächen hast.

{Déjà Entendu:
gevoel dat je hebt bij de meeste gesprekken.}

(aus: »Houten Dief« [2003])
~ © Gerd de Ley ~

belgisch-flämischer Schauspieler, Aphoristiker und Verleger; * 1944

Zitante 03.09.2017, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst Eckstein, Spruch des Tages zum 03.09.2017

Wo noch Liebe ist,
da kann alles wieder gut werden.

(aus: »Der Leuchtturm von Livorno«)
~ (Friedrich Ludwig Adolf) Ernst Eckstein ~

deutscher Schriftsteller; 1845-1900




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Diana de Weert/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 03.09.2017, 00.05 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Helga Schäferling

Achtung
respektiert persönliche Grenzlinien.

(aus einem Manuskript)
~ © Helga Schäferling ~

deutsche Sozialpädagogin; * 1957

Zitante 02.09.2017, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilhelm Hey

Wie ist das Menschenherz so klein,
Und doch auch da zieht Gott herein.

(zugeschrieben)
~ (Johann) Wilhelm Hey ~

deutscher Pfarrer, Lied- und Fabeldichter; 1789-1854

Zitante 02.09.2017, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Art van Rheyn

zu viele Fragen beginnen inzwischen mit
wieviel
zu wenige mit
warum

(aus: »Mit besten Empfehlungen«)
~ © Art van Rheyn ~

eigentlich: Günter Schneiderath;
niederrheinischer Dichter und Aphoristiker; 1939-2005

Zitante 02.09.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Joachim Ringelnatz

Wer immer die Wahrheit sagt,
wird kein Gedächtniskünstler.

(zugeschrieben)
~ Joachim Ringelnatz ~, eigentlich Hans Gustav Bötticher, Pseudonyme: Fritz Dörry, Pinko Meyer, Gustav Hester
deutscher Schriftsteller, Kabarettist und Maler, vor allem bekannt für humoristische, skurrile Gedichte; 1883-1934

Zitante 02.09.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Bussek

Wer keine Meinung hat,
rechnet nicht mit dem Schlimmsten.

(aus einem Manuskript)
~ © Michael A. Bussek ~

gez.: vom Leben!; * 1966 (Duisburg)

Zitante 02.09.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

William Thomas Beckford

Wie müde ich davon werde,
eine Maske über meinem Antlitz zu tragen.
Wie eng sie sitzt – sie schmerzt mich so!

(zugeschrieben)
~ William Thomas Beckford ~

englischer, exzentrisch veranlagter Schriftsteller und Baumeister; 1760-1844

Zitante 02.09.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Daß die Welt im Argen liege ist eine Klage, die so alt ist wie die Geschichte.

~ Immanuel Kant ~
(1724-1804)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsident wer
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum