Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Leonardo da Vinci

Suche Rat bei dem,
der sich gut zu beherrschen weiß.

(zugeschrieben)
~ Leonardo da Vinci ~, eigentlich: Leonardo (Lionardo) di ser Piero
italienischer Universalgelehrter (Maler, Bildhauer, Architekt, Anatom, Mechaniker, Ingenieur, Naturphilosoph); 1452-1519

Zitante 07.01.2018, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Oskar Stock

So mancher Mensch schwört auf Diät...
und wär' gern schlank, wenn es nur geht;
so fastet er, der Mühe Lohn –
doch bleibt so schwer, wie immer schon.

(aus: »Wie im richtigen Leben«)
~ © Oskar Stock ~

deutscher Schriftsteller und Aphoristiker; * 1946

Zitante 07.01.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilfried Besser

Von nichts Ahnung zu haben schont die Nerven,
bietet aber keinen Schutz vor Fettnäpfen.

(aus: »Schichtwechsel – Sichtwechsel« – Aphorismen [2013])
~ © Wilfried Besser~

deutscher Aphoristiker; * 1951

Zitante 07.01.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Bernhard Dräseke

Wohlwollen
muß allem wahren Wohltun vorangehen.

(zugeschrieben)
~ Johann Heinrich Bernhard Dräseke ~, auch: Dräsecke
deutscher evangelischer Theologe, Generalsuperintendent und Bischof; 1774-1849

Zitante 07.01.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Aphotismus Nr. 7

Mir ist heute danach, ein vernachlässigtes Mitmachprojekt auf der Zitantenseite wieder aufzugreifen: das "Betexten" eines Bildes, genannt: Aphotismus. Zunächst zur Erklärung:

Das Wort 'Aphotismus' bzw. 'Aphotismen' wurde vom bekannten Journalisten, Verleger und Aphoristiker Peter Hohl kreiert. Seine Begriffsbeschreibung sowie ein paar Beispiele anhand von Bildern und Texten von Karin Janke sind »hier« zu sehen.
Auch Klaus Ender hat diese Idee aufgegriffen und »hier« anhand von 30 Bild-/Text Kombinationen umgesetzt.
Frühere Beiträge dazu sind »hier« nachzulesen.


Was habt ihr denn für Gedanken beim Betrachten des nachstehenden Bildes ? Wenn ihr es in einem einzelnen Satz ausdrücken könnt, wäre das ein klassischer Aphotismus. Wer jedoch ein paar Worte mehr machen möchte, kann das natürlich ebenfalls ins Kommentarfeld schreiben. Wichtig ist vor allen Dingen, daß es eigene Worte sind, keine bereits bestehenden Aphorismen, Zitate, Sprichwörter o.ä.


Bildquelle: cablemarder/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 07.01.2018, 12.00 | (55/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Marie-Madeleine de La Fayette

Man verzeiht die Untreue,
aber man vergißt sie nicht.

(zugeschrieben)
~ Marie-Madeleine de La Fayette ~, eigentlich Marie-Madeleine Pioche de la Vergne, comtesse de La Fayette, bekannt unter Madame de Lafayette
französische Adelige und Schriftstellerin; 1634-1693

Zitante 07.01.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ramón de Campoamor

Die höchste Lust entflieht
Und scheint uns niemals groß bis sie vergangen;
Nur die Erinn'rung sieht
Der Menschenruhm im Schein der Größe prangen.

(zugeschrieben)
~ Ramón de Campoamor y Campoosorio ~

spanischer Politiker und Dichter des Realismus; 1817-1901

Zitante 07.01.2018, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Charles Péguy

Die Politik macht sich über die Mystik lustig,
aber es ist immer noch der Mythos,
der die Politik selbst nährt.

{La politique se moque de la mystique,
mais c'est encore la mystique
qui nourrit la politique même.}

(aus: »Notre jeunesse«)
~ Charles (Pierre) Péguy ~

französischer Schriftsteller; 1873-1914

Zitante 07.01.2018, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Maximilian Kolbe

Was für ein Glück verlangt der Mensch?
Er will ein Glück, das unbegrenzt ist in allem.
So ein Glück ist nur Gott.

(zugeschrieben)
~ Maximilian (Maria) Kolbe ~, gebürtig: Rajmund Kolbe
polnischer Franziskaner-Minorit und Klostergründer, 1982 heiliggesprochen; 1894-1941

Zitante 07.01.2018, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Maximilian Kolbe, Spruch des Tages zum 07.01.2018

Die Zeit ist kurz,
um Beweise unserer Liebe zu geben,
und wir leben nur einmal.

(zugeschrieben)
~ Maximilian (Maria) Kolbe ~, gebürtig: Rajmund Kolbe
polnischer Franziskaner-Minorit und Klostergründer, 1982 heiliggesprochen; 1894-1941


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: flockine/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 07.01.2018, 00.05 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Nicht die Glücklichen sind dankbar. Es sind die Dankbaren, die glücklich sind.

~ Francis Bacon ~
(1561-1626)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum