Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Achim von Arnim

In schlechter Zeit tu nur, was recht:
Dir ist dann diese Zeit nicht schlecht.

(zugeschrieben)
~ Achim von Arnim ~, eigentlich Carl Joachim Friedrich Ludwig von Arnim
deutscher Schriftsteller, einer der wichtigsten Vertreter der Heidelberger Romantik; 1781-1831

Zitante 04.01.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hans-Jörg Große, Spruch des Tages zum 04.01.2016

Wenn du im Tal alles hässlich findest, wird dir
der Berggipfel keine schöne Aussicht bieten können.

(aus dem Manuskript »Gerupftes Glück«)
~ Hans-Jörg Große ~

deutscher Schauspieler, Sprecher und Autor, 1963-2016




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Unsplash/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 04.01.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alexander Saheb

Manchmal geht das Leben dahin, wohin Du willst,
manchmal gehst Du dahin, wohin das Leben will.

(aus: »Der Gedankenzoo« - Aphorismen und andere Anekdoten [2015])
~ © Alexander Saheb ~

deutscher Aphoristiker; * 1968

Zitante 03.01.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hans-Horst Skupy

Krankenkassen
genesen an Gesunden.

(aus: »Ein gebildeter Kranker« – Trost- und Trutzsprüche für und gegen Ängste und Ärzte [Anthologie, 1981])
~ © Hans-Horst Skupy ~

deutscher Publizist und Aphoristiker; * 1942

Zitante 03.01.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Heinrich vom und zum Stein

Streben und Reichtum ist Streben nach dem Besitz der Befriedigungsmittel,
vorzüglich der Sinnlichen Bedürfnisse –
dieses Streben kann alle edleren Gefühle unterdrücken,
es äußere sich durch Erwerbsfleiß oder Gewalttat.

(zugeschrieben)
~ Heinrich (Friedrich Karl Reichsfreiherr) vom und zum Stein ~
preußischer Beamter, Staatsmann und Reformer, 1757-1831

Zitante 03.01.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Adalbert Stifter

Wenn wir in uns selber in Ordnung wären,
würden wir viel mehr Freude
an den Dingen dieser Erde haben.

(zugeschrieben)
~ Adalbert Stifter ~, eigentlich: Albert Stifter
österreichischer Schriftsteller, Maler und Pädagoge, 1805-1868

Zitante 03.01.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Arthur Schopenhauer

Schwierige und pomphafte Phrasen
verhüllen kleine, nüchterne oder alltägliche Gedanken.

(aus: »Die Welt als Wille und Vorstellung«)
~ Arthur Schopenhauer ~

deutscher Philosoph, Autor und Hochschullehrer; 1788-1860

Zitante 03.01.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

E.T.A. Hoffmann

Welch eine herrliche Welt liegt in unserer Brust verschlossen!
Kein Sonnenkreis engt sie ein, der ganzen sichtbaren Schöpfung
unerforschlichen Reichtum überwiegen ihre Schätze!

(aus: »Prinzessin Brambilla«)
~ E(rnst) T(heodor) A(madeus) Hoffmann ~, eigentlich Ernst Theodor Wilhelm Hoffmann
deutscher Schriftsteller der Romantik; 1776-1822

Zitante 03.01.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jeannine Luczak-Wild

Die Hofnarren sind ausgestorben, weil
sie nicht zu Schlachthofnarren werden wollten.

(aus: »Schweigegeld als Landeswährung«)
~ © Jeannine Luczak-Wild ~

Konferenzdolmetscherin, Literaturwissenschaftlerin und Übersetzerin; * 1938

Zitante 03.01.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ludwig Thoma

Wenn Christi Sinn uns leitet allerorten,
so ist Gott selber in uns Mensch geworden.

(zugeschrieben)
~ Ludwig Thoma ~, Pseudonym: Peter Schlemihl
deutscher Schriftsteller, bekannt durch seine Schilderungen des bayerischen Alltags; 1867-1921

Zitante 03.01.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Der Wert eines guten Abkommens beruht auf seiner Dauer.

~ Dschuang-Dsi ~
(370-302 v. Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum