Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Georges Feydeau

Vertane Chancen entpuppen sich manchmal
als die am besten verzinsten Anlagen.

(zugeschrieben)
~ Georges Feydeau ~

französischer Dramatiker, Vertreter des Vaudeville; 1862-1921

Zitante 08.12.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Bjørnstjerne Bjørnson, Spruch des Tages zum 08.12.2018

Es ist Sonne genug,
es ist Acker genug,
hätten wir nur der Liebe genug!

(zugeschrieben)
~ Bjørnstjerne (Martinius) Bjørnson ~

norwegischer Dichter (Literaturnobelpreisträger von 1903) und Politiker; 1832-1910



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: dzako83/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 08.12.2018, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Frantz Wittkamp

Die Qualen nähme ich in Kauf.
Die machen mich nicht bange.
Mich stört nur eins am Dauerlauf.
Er dauert mir zu lange.

(aus: »tage und gedichte« – Immerwährender Kalender [2006])
~ © Frantz Wittkamp ~

deutscher Grafiker, Maler und Autor; * 1943

Zitante 07.12.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Bussek

Erfahrung
kennt keine Gnade.

(aus einem Manuskript)
~ © Michael A. Bussek ~

gez.: vom Leben!; * 1966 (Duisburg)

Zitante 07.12.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johan Huizinga

Unaufhörlich spricht aus uns
die Weisheit und der Wahn von Jahrhunderten.

(zugeschrieben)
~ Johan Huizinga ~

niederländischer Kulturhistoriker; 1872-1945

Zitante 07.12.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Helga Schäferling

Manchmal muss man sich voneinander entfernen,
um zueinander zu finden.

(aus: »denken zwischen gedanken – nicht ohne hintergedanken« [2004])
~ © Helga Schäferling ~

deutsche Sozialpädagogin; * 1957

Zitante 07.12.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Nestroy

Wir haben sogar Gedankenfreiheit gehabt,
insofern wir die Gedanken bei uns behalten haben.

(aus: »Freiheit in Krähwinkel«)
~ Johann (Nepomuk Eduard Ambrosius) Nestroy ~

österreichischer Dramatiker, Schauspieler und Opernsänger; 1801-1862

Zitante 07.12.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Willa Cather, Spruch des Tages zum 07.12.2018

Es gibt Dinge, die erfährt man am besten in Ruhe,
und andere wiederum im Sturm.

{There are some things you learn best in calm,
and some in storm.}

(aus: »Das Lied der Lerche [The Song of the Lark]«)
~ Willa Cather ~
US-amerikanische Schriftstellerin, Pulitzer-Preisträgerin von 1923; 1873-1947

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Angela_Yuriko_Smith/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 07.12.2018, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karl Frenzel

Das Leben ist weder eine Qual, noch ein schöner Traum,
es ist nicht mehr und nichts weniger als eine Arbeit,
eine harte und zuweilen sehr unerfreuliche Arbeit.

(aus: »Lucifer«)
~ Karl (Wilhelm Theodor) Frenzel ~

deutscher Romanschriftsteller, Essayist und Theaterkritiker; 1827-1914

Zitante 06.12.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Max Müller

Sich gegenseitig begreifen lernen,
ist die größte Kunst des Lebens.

(aus seinen Werken)
~ Friedrich Max Müller ~

deutscher Sprach- und Religionswissenschaftler; 1823-1900

Zitante 06.12.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Courage ist gut, aber Ausdauer ist besser. Ausdauer, das ist die Hauptsache.

~ Theodor Fontane ~
(1819-1898)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum