Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Johannes Agricola

Es ist eine geradezu unheimliche Erkenntnis:
Das Leben der Menschen wird einer Ordnung unterworfen,
die sie nicht selber geschaffen haben,
die sie auch nicht aus eigener Kraft aufheben können.
Erst wenn Gott eine neue Ordnung festlegt und einen neuen Ahnherrn bestimmt,
gibt es für uns die Möglichkeit, in eine neue Lebensordnung einzutreten.
Alle, die zu Christus gehören, sind in die Christenordnung hineingestellt.
In seinem Wesen liegen die Entfaltungsmöglichkeiten ihres Wesens.

(zugeschrieben)
~ Johannes Agricola ~

auch: Johann Schneider (Schnitter, Sneider, Schneyder), Johannes Eisleben, Magister Islebius
deutscher Reformator und enger Vertrauter Martin Luthers; 1494-1566

Zitante 16.09.2017, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Pietro Aretino

Wahrhaftig, die Liebe ist eine aufregende,
verteufelte, vertrackte Geschichte.

(zugeschrieben)
~ Pietro Aretino ~

italienischer Schriftsteller und Dichter der Renaissance; 1492-1556

Zitante 16.09.2017, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

John Gay

Miß nicht mein Korn
mit deinem Scheffel.

(zugeschrieben)
~ John Gay ~

englischer Schriftsteller, der vor allem Gedichte, Erzählungen, Romane und Fabeln verfasste; 1685-1732

Zitante 16.09.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Harald Kriegler

Wer zum Halbgott wird, glaubt,
Übermenschliches geleistet zu haben.

(aus einem Manuskript)
~ © Harald Kriegler ~

Schriftsetzer und Autor; * 1945

Zitante 16.09.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Julius Wolff

Die Eiche dröhnt und braust,
Wenn Sturmeshand sie schüttelt;
Des Menschen Seele graust,
Wenn Zweifelskampf an ihrer Wurzel rüttelt.

(aus: »Tannhäuser: ein Minnesang«)
~ Julius Wolff ~

deutscher Dichter und Schriftsteller; 1834-1910

Zitante 16.09.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerlinde Nyncke

Wer von der Liebe Überirdisches erwartet,
kommt nicht auf seine Kosten.

(aus: »Weggefährten« – Gedanken und Aphorismen [1990])
~ © Gerlinde Nyncke ~

deutsche Psychotherapeutin, Buchrezensentin und Aphoristikerin; 1925-2007

Zitante 16.09.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Henry St. John

Die Geschichte ist eine
durch Beispiele lehrende Philosophie.

(zugeschrieben)
~ Henry St. John ~, 1. Viscount Bolingbroke
britischer Politiker und Philosoph im Zeitalter der Aufklärung; 1678-1751

Zitante 16.09.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Scholem Alejchem

Das beste Pferd braucht eine Peitsche,
der klügste Mensch einen Rat.

(zugeschrieben)
~ Scholem Alejchem ~, eigentlich Scholem Jankew Rabinowitsch
einer der bedeutendsten jiddischsprachigen Schriftsteller, wurde auch der jüdische Mark Twain genannt; 1859-1916

Zitante 16.09.2017, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Mohammed

Glaubst du, deinen Schöpfer zu lieben?
Liebe zuerst deinen Mitmenschen.

(zugeschrieben)
~ Mohammed ~, auch: Mehemed, Muhammad, Mahomed

Religionsstifter des Islam, gilt dort als Prophet und Gesandter Gottes; lebte um 570 bis 632

Zitante 16.09.2017, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gustav Theodor Fechner

Was Millionen gestorbener Menschen geschaffen, gehandelt, gedacht haben,
ist nicht mit ihnen gestorben, noch wird es wieder zerstört von dem,
was die nächsten Millionen schaffen, handeln, denken,
sondern es wirkt in diesen fort, entwickelt sich in ihnen selbständig weiter,
treibt sie nach einem großen Ziel, das sie selbst nicht sehen.

(zugeschrieben)
~ Gustav Theodor Fechner ~, Pseudonym: Dr. Mises

deutscher Psychologe, Physiker und Naturphilosoph, gilt als Begründer der Psychophysik; 1801-1882

Zitante 16.09.2017, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Für Wunder muss man beten, für Veränderungen aber arbeiten.

~ Thomas von Aquin ~
(1225-1274)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Dem kann ich nur zustimmen. Wenn Menschen Men
...mehr
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige Löwenzah
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum