Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Karl Stauffer

Was von jedem Hans gleich verstanden und bewundert wird,
muß notwendigerweise eine banale Sache sein.
Es wird zwar immer das Gegenteil behauptet, ich weiß es aber besser.

(zugeschrieben)
~ Karl Stauffer ~, genannt: Stauffer-Bern
Schweizer Maler, Radierer und Bildhauer; 1857-1891

Zitante 02.09.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Paul Bourget

Man muss leben, wie man denkt,
sonst endet man damit, zu denken, wie man lebt!

{Il faut vivre comme l'on pense,
autrement l'on finit par penser comme l'on vit !}

(zugeschrieben)
~ Paul (Charles Joseph) Bourget ~

französischer Schriftsteller, literarischer Journalist und Kritiker; 1852-1935

Zitante 02.09.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Henry George

Niemand sollte sich einbilden,
er hätte keinen Einfluß.

(zugeschrieben)
~ Henry George ~
amerikanischer politischer Ökonom, Befürworter einer Einheitssteuer auf Landbesitz zwecks Milderung der Armut; 1839-1897

Zitante 02.09.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst Curtius

In der verständigen Unterordnung unter das Gesetz
lernt der Mensch die Tugend des Maßhaltens,
der weisen und besonnenen Selbstbeschränkung in Wort und Handlung.
Das Gesetz erzieht den Menschen.

(aus: »Alterthum und Gegenwart: gesammelte Reden und Vorträge«)
~ Ernst Curtius ~

deutscher klassischer Archäologe und Althistoriker; 1814-1896

Zitante 02.09.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Caroline Schelling

Wünsche hören auf, bescheiden zu seyn,
wenn in ihrer Erfüllung unsre höchste und süßeste Glückseeligkeit läge –
auf Wunder rechnet man nicht, wenn man sich fähig fühlt,
Wunder zu thun.

(aus ihren Briefen)
~ Caroline Schelling ~, geb. Michaelis, verw. Böhmer, gesch. Schlegel, verh. Schelling
deutsche Schriftstellerin und Übersetzerin, insbesonders von Shakespeare-Werken; 1763-1809

Zitante 02.09.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Irischer Segenswunsch, Spruch des Tages zum 02.09.2018

Zitante 02.09.2018, 00.05 | (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Emanuel Schikaneder

Die Wahrheit ist nicht immer gut,
Weil sie den Großen wehe tut;
Doch wär sie allezeit verhasst,
So wär mein Leben mir zur Last.

(aus: »Die Zauberflöte«)
~ Emanuel Schikaneder ~, auch: Schickaneder; eigentlich Johann Joseph Schickeneder
deutscher Schauspieler, Sänger, Regisseur, Dichter und Theaterdirektor; 1751-1812

Zitante 01.09.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rolf Friedrich Schuett

Je mehr Selbstverantwortung für dich,
desto mehr Antworten vom Coach.

(aus einem Manuskript)
~ © Rolf Friedrich Schuett ~

auch: Fritz Heinrich Lotterfuchs,
deutscher Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941

Zitante 01.09.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

James Gordon Bennett sr.

Manche gute Zeitungsgeschichte
wurde schon ruiniert durch übertriebene Prüfung.

(zugeschrieben)
~ James Gordon Bennett senior ~

amerikanischer Publizist, Herausgeber und Gründer des New York Herald, gilt als der

"Vater des modernen Journalismus"; 1795-1872

Zitante 01.09.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Frank McKinney Hubbard

Geht nicht auf das Wetter los!
Wenn es sich nicht hin und wieder ändern würde,
könnten neun von zehn Leuten kein Gespräch beginnen.

{Don't knock the weather;
nine-tenths of the people couldn't start a conversation
if it didn't change once in a while.}

(zugeschrieben)
~ Frank McKinney Hubbard ~, genannt: Kin Hubbard
amerikanischer Karikaturist, Humorist und Journalist; 1868-1930

Zitante 01.09.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Die Liebe zu verlieren ist der einzige Verlust, den wir in diesem Leben fürchten müssen.

~ Franz von Sales ~
(1567-1622)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum