Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Rainer Kaune, Spruch des Tages zum 23.04.2016

Niemand findet zu sich selbst,
wenn er den Weg zu anderen meidet.

(von der Homepage des Autors »rainer-kaune.de«)
~ © Rainer Kaune ~

Pseudonym: Heinrich Berner
Autor, Rezitator, Vortragsredner, * 1945




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 23.04.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst Ludwig Heim

Wenn eine Krankheit bei vornehmen Leuten einkehrt,
so wird sie mit solchen pomphaften Zeremonien empfangen,
daß sie gar nicht wieder fortgehen mag.

(zugeschrieben)
~ Ernst Ludwig Heim ~

deutscher Arzt, führte als erster Artz die Pockenschutzimpfung ein, Lehrer von Alexander von Humboldt; 1747-1834

Zitante 22.04.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst Ferstl

Beim Tanz um das Goldene Kalb
macht das Geld die Musik.

(aus: »Durchblicke« - Aphorismen)
~ © Ernst Ferstl ~

österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker; * 1955

Zitante 22.04.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Rumpf

Man braucht kein endgültiges Ziel. <
Fallgruben und Sumpfgebiete weisen den Weg.

(aus: »Aufklärung und Kritik«, Ausgabe 04/2010)
~ © Michael Rumpf ~

deutscher Essayist; * 1948

Zitante 22.04.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Christine Adamek

Die Liebe ist eine Himmelsmacht,
für die man manchmal durch die Hölle gehen muss.

(aus einem Manuskript)
~ © Christine Adamek~

deutsche Autorin; * 1966

Zitante 22.04.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

William Shakespeare

Auch das Beste stiftet, falsch verwendet,
Ein Unheil an, das seine Herkunft schändet.

(aus: »Romeo und Julia«)
~ William Shakespeare ~

englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler, seine Werke gehören zu den am meisten aufgeführten und verfilmten Bühnenstücken der Weltliteratur; 1564-1616

Zitante 22.04.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ingun Spiecker-Verscharen

Gute Menschen
gehören zur ethischen Minderheit.

(aus einem Manuskript)
~ © Ingun Spiecker-Verscharen ~

deutsche Autorin und Laienlyrikerin; * 1956

Zitante 22.04.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

James Buchanan

Ich glaube, daß der Staat überall
über das Ziel hinausgeschossen ist.
Der Staat hat seinen Einfluß auf zu viele Gebiete ausgedehnt.

(zugeschrieben)
~ James Buchanan ~

US-amerikanischer Politiker, von 1857 bis 1861 der 15. Präsident der Vereinigten Staaten; 1791-1868

Zitante 22.04.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alkuin

Auf diejenigen muss man nicht hören,
die zu sagen pflegen: Volkes Stimme, Gottes Stimme,
da die Lärmsucht des Pöbels immer dem Wahnsinn sehr nahe kommt.

(zugeschrieben)
~ Alkuin ~, auch: Ealhwine, Alhwin, Alchoin, latinisiert Albinus, Beiname: Flaccus
frühmittelalterlicher Gelehrter und wichtigster Berater Karls des Großen; lebte von 735 bis 804 n. Chr.

Zitante 22.04.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Anke Maggauer-Kirsche

alles was du runterschluckst
und nicht verdaust
wirst du irgendwann wieder ausspucken

(aus einem Manuskript)
~ © Anke Maggauer-Kirsche ~

deutsche Lyrikerin, Aphoristikerin und Betagtenbetreuerin; * 1948

Zitante 22.04.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Jeder Augenblick hat eine besondere Botschaft.

~ Hazrat Inayat Khan ~
(1882-1927)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum