Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Harald Kriegler

Mitunter wird Dummheit auf dem Vormarsch
auch für geistige Beweglichkeit gehalten.

(aus einem Manuskript)
~ © Harald Kriegler ~

Schriftsetzer und Autor; * 1945

Zitante 16.02.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Henry Brooks Adams

Moralische Grundsätze sind
ein privater und kostspieliger Luxus.

{Morality is
a private and costly luxury.}

(zugeschrieben)
~ Henry Brooks Adams ~

US-amerikanischer Historiker und Kulturphilosoph; 1838-1918

Zitante 16.02.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Pavel Kosorin

Kleine Gelegenheiten
werfen große Pläne über den Haufen.

(aus einem Manuskript)
~ © Pavel Kosorin ~

tschechischer Aphoristiker; * 1964

Zitante 16.02.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst Haeckel

Auch bei der Theorie, wie bei der Hypothese,
ist der Glaube (in wissenschaftichem Sinne) unentbehrlich;
denn auch hier ergänzt die dichtende Phantasie die Lücke,
welche der Verstand in der Erkenntnis
des Zusammenhanges der Dinge offen läßt.

(aus seinen Werken)
~ Ernst (Heinrich Philipp August) Haeckel ~

deutscher Mediziner, Zoologe, Philosoph und Freidenker, baute die Ideen von Charles Darwin aus und verbreitete sie in Deutschland; 1834-1919

Zitante 16.02.2019, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilhelm Schwöbel, Spruch des Tages zum 16.02.2019

Die schärfste Waffe der Bösen
ist ihre Solidarität.

(aus: »Ansichten und Einsichten« – Aphorismen)
~ © Wilhelm Schwöbel ~

deutscher Zoologe und Aphoristiker; 1920-2008

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 16.02.2019, 00.10 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Johann Jakob Wilhelm Heinse

Liebe kritisiert nie –
sie nimmt das Gute, wie's kömmt,
und entschuldigt das Böse ohne Vorbedacht.

(aus: »Von der italienischen Reise«)
~ Johann Jakob Wilhelm Heinse ~, eigentlich Heintze
deutscher Schriftsteller, Gelehrter und Bibliothekar; 1746-1803

Zitante 15.02.2019, 18.00 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Karsten Mekelburg

Altersstarrsinn:
Beton gewordene Gewohnheit
mit Misstrauen bewehrt
und in Zeit gehärtet.

(aus dem Manuskript »Teufelsspitzen«)
~ © Karsten Mekelburg ~

deutscher Satiriker; * 1962

Zitante 15.02.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Susan Brownell Anthony

Männern ihre Rechte und nicht mehr;
Frauen ihre Rechte und nicht weniger.

(zugeschrieben)
~ Susan Brownell Anthony ~

Pionierin der US-amerikanischen Frauenrechtsbewegung, 1820-1906

Zitante 15.02.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Vytautas Karalius

Das Individuum ist
weder die Mehrheit noch die Minderheit,
aber auch nicht der Durchschnitt.

(aus: »Flöhe in der Zwangsjacke.« – Aphorismen, Paradoxa, ironische Anspielungen [2011])
~ © Vytautas Karalius ~

litauischer Schriftsteller, Aphoristiker und Übersetzer; 1931-2019

Zitante 15.02.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Galileo Galilei

Alle Wahrheiten sind leicht verständlich
von dem Zeitpunkt an, wo sie aufgedeckt werden.
Die Frage ist, ob sie aufgedeckt werden.

(zugeschrieben)
~ Galileo Galilei ~

italienischer Philosoph, Mathematiker, Physiker und Astronom; 1564-1642

Zitante 15.02.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Die meisten Menschen sind wie Stecknadeln: Der Kopf ist nicht das Wichtigste an ihnen.

~ Jonathan Swift ~
(1667-1745)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum