Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Peter Hille

Übertretungen kommen nur von den Geboten,
Hühneraugen von zu engen Schuhen.

(aus seinen Werken)
~ Peter Hille ~

deutscher Schriftsteller und verfolgter Sozialdemokrat; 1854-1904

Zitante 11.09.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Klaus Huber

Wer uns wirklich kennt,
hat Verständnis für den Weg, den wir gehen.

(von seiner Homepage)

~ © Klaus Huber ~

alias »Klaus vom Dachsbuckel«
deutscher Autor, Text- und Auftragsdichter; * 1946

Zitante 11.09.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Richter

Aphorismen müssen nicht stimmen.
Sie sollen nur anregen, darüber nachzudenken,
ob sie stimmen könnten.

(aus: »Widersprüche« – Aphorismen [2006])
~ © Michael Richter ~

deutscher Zeithistoriker; * 1952

Zitante 11.09.2017, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Prentice Mulford

Die Natur braucht Ruhe für das Werk der Regeneration –
dies gilt auch für die höchsten Stufen.

(zugeschrieben)
~ Prentice Mulford ~

US-amerikanischer Journalist, Philosoph und Schriftsteller, gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der Neugeist-Bewegung; 1834-1891

Zitante 11.09.2017, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Thomas Hobbes

Liebe zu Personen
mit dem ausschließlichen Zweck, die Sinne zu befriedigen,
ist Wollust.

(aus: »Leviathan«)
~ Thomas Hobbes ~

englischer Mathematiker, Staatstheoretiker und Philosoph, Entwickler des Absolutismus, bekannt durch sein Hauptwerk

"Leviathan"; 1588-1679

Zitante 11.09.2017, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Eduard Hanslick

Eine reine ästhetische Wirkung wendet sich
an die volle Gesundheit des Nervenlebens und zählt
auf kein krankhaftes Mehr oder Weniger desselben.

(aus seinen Werken)
~ Eduard Hanslick ~

österreichischer Musikästhetiker und einer der einflussreichsten Musikkritiker seiner Zeit; 1825-1904

Zitante 11.09.2017, 03.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Charlotte El. Böhler-Mueller

Bedürfnislosigkeit ist oftmals nur Mangel an Risikofreude.
Keinesfalls ist sie eine Tugend

(aus: »Rosen und Juwelen« - Einsichten, Erfahrungen, Aphorismen [2009])
~ © Charlotte El. Böhler-Mueller ~

deutsche Journalistin, Autorin und Künstlerin; 1924–2023

Zitante 11.09.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Jakob Engel, Spruch des Tages zum 11.09.2017

Schmeichler, weißt du, sind gerne Lügner,
und der größte Schmeichler ist immer der Mensch sich selbst.

(aus: »Der Fürstenspiegel«)
~ Johann Jakob Engel ~

deutscher Schriftsteller, Theaterdirektor und Philosoph im Zeitalter der Aufklärung; 1741-1802




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 11.09.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Dorothea Lynde Dix

Viele Leute, die glauben die Scheidung sei ein Allheilmittel für jede Krankheit,
müssen feststellen, daß das Mittel schlimmer ist als die Krankheit.

(zugeschrieben)
~ Dorothea Lynde Dix ~

US-amerikanische Reformerin des Gesundheitswesens und Wohltäterin; 1802-1887

Zitante 10.09.2017, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Adolf von Doß

Der Jüngling, der
bei seltener Beicht gut sich hält,
gehört zu den Wundern.

(zugeschrieben)
~ Adolf von Doß ~, eigentlich: Max Adolph Karl Marcus Johann Nepomuk von Doß

deutscher Adeliger und Jesuit, Schriftsteller und Komponist; 1825-1886

Zitante 10.09.2017, 21.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Erfolg hat nur, wer etwas tut, während er auf den Erfolg wartet.

~ Thomas Alva Edison ~
(1847-1931)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum