Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Immanuel Kant, Spruch des Tages zum 10.07.2024

Daß Könige philosophieren, oder Philosophen Könige würden,
ist nicht zu erwarten, aber auch nicht zu wünschen;
weil der Besitz der Gewalt das freie Urteil der Vernunft
unvermeidlich verdirbt.

(aus: »Zum ewigen Frieden. Ein philosophischer Entwurf.« [1795])
~ Immanuel Kant ~

deutscher Philosoph der Aufklärung,
zählt zu den bedeutendsten Vertretern der abendländischen Philosophie; 1724-1804



Zitante 10.07.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Werner Mitsch

Zölibat:
Nichts als Ärger
mit den überflüssigen Körperteilen.

(aus seinen Werken)
~ Werner Mitsch ~ (© by Zitante)
deutscher Schriftsetzer und Aphoristiker, 1936-2009

Zitante 09.07.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Georg Christoph Lichtenberg

Aus den Träumen der Menschen,
wenn sie dieselben genau anzeigten,
ließe sich vielleicht vieles auf ihren Charakter schließen.
Es gehörte aber dazu nicht etwa einer,
sondern eine ziemliche Menge.

(aus: »Sudelbuch A [32])
~ Georg Christoph Lichtenberg ~

deutscher Mathematiker und Professor für Experimentalphysik,
gilt als Begründer des deutschsprachigen Aphorismus; 1742-1799

Zitante 09.07.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hermann Rosenkranz, Spruch des Tages zum 09.07.2024

Auch der geradeste Weg hat seine Windungen;
koste sie aus.

(aus: »Keine Zeile ohne meinen Anwalt« - Sprüche, nichts als Sprüche [2011])
~ © Hermann Rosenkranz ~

deutscher Jurist und Aphoristiker; 1932-2020



Bildquelle: ingaklas/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 09.07.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Baptist von Hirscher

Ohne bestimmte Lebensaufgabe keine Fixierung der Kraft;
ohne bestimmte Aufgabe für eine bestimmte Zeit
kein Zusammenhalten der Zeit und kein Geizen mit derselben;
ohne kleinere Ziele und Ruhepunkte keine Mutigkeit,
ohne stetige Erneuerung seines Thateifers keine Ausdauer und Frische.

(zitiert in: »Geistige Waffen« – ein Aphorismen-Lexikon [Schaible, 1901])
~ Johann Baptist von Hirscher ~
deutscher römisch-katholischer Moraltheologe und Pastoraltheologe; 1788-1865

Zitante 08.07.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

F.C. Schiermeyer

Hände, die einem gebunden sind,
kann man unmöglich waschen.
Auch nicht in Unschuld.

(aus: »Aphorismen«)
~ © Franz Christoph Schiermeyer ~

deutscher Aphoristiker; * 1952

Zitante 08.07.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alois Essigmann, Spruch des Tages zum 08.07.2024

Je mehr ein Gedanke sich ausbreiten soll,
umso flacher muß er werden.

(aus: »Gott, Mensch und Menschheit« - Aphorismen [1916])
~ Alois Essigmann ~
österreichischer Offizier, Kanzleigehilfe und Autor; 1878-1937

Zitante 08.07.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Weisheit aus Deutschland

Am Ende des Spiels
wartet der Teufel.

~ Weisheit aus Deutschland ~
(gefunden in: »Altes Gold in Deutschen Sprüchwörtern« [Wächter, 1883])

Zitante 07.07.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Harald Schmid

Ihr wundert euch über die mindere Qualität im Fernsehen?
Fernsehen ist Massenware!

(aus einem Manuskript)
~ © Harald Schmid ~

auch: Harry Pegas
deutscher Aphoristiker; 1946–2020

Zitante 07.07.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ich wünsche Dir..., Spruch des Tages zum 07.07.2024

Ich wünsche dir für heute
einen Engel, der dich zum Lächeln bringen kann.

~ Eine Spruchkarte aus der Reihe »Ich wünsche dir...« ~


Bildquelle: Innviertlerin/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 07.07.2024, 00.10 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Das Alter, das man haben möchte, verdirbt das Alter, das man hat.

~ Paul von Heyse ~
(1830-1914)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum