Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Christian Hoffmann von Hoffmannswaldau

Die größte Not
wächst uns aus eignen Händen.

(zugeschrieben)
~ Christian Hoffmann von Hoffmannswaldau ~

schlesischer Lyriker und Epigrammatiker; 1616-1679

Zitante 25.12.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Pierre de Bérulle

Wir haben teil an Jesus
und er ist unsere Ganzheit.

(zugeschrieben)
~ Pierre de Bérulle ~

französischer Theologe, Kardinal und erster Generalsuperior des französischen Oratoriums; 1575-1629

Zitante 25.12.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Odilo Lechner, Spruch des Tages zum 25.12.2017


Den Leserinnen und Lesern der Zitantenseite wünsche ich
einen Weih-Nacht-lichen Festtag !



Wo immer wir Weihnachten feiern –
es wäre uns zu wünschen, daß wir in aller
Ruhe und Frieden doch bei uns bleiben können
und daß wir bei aller Häßlichkeit
uns auf den Weg machen zu einem neuen Leben.

~ Odilo Lechner ~
deutscher Benediktiner, Ordenspriester und Abt; 1931-2017


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: matak/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 25.12.2017, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Emanuel Lasker

Ich möchte Schüler heranbilden, die das Vermögen haben,
selbst zu denken und Kritik zu üben.

(zugeschrieben)
~ Emanuel Lasker ~

deutscher Schachspieler, Mathematiker und Philosoph; 1868-1941

Zitante 24.12.2017, 20.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

John Morley

Der wahre Zweck eines Buches ist,
den Geist hinterrücks zum eigenen Denken zu verleiten.

(zugeschrieben)
~ John Morley ~, 1. Viscount Morley of Blackburn
britischer Staatsmann, Biograph, Literaturkritiker und Publizist; 1838-1923

Zitante 24.12.2017, 18.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Cosima Wagner

Was man will
nicht was man wünscht
empfängt man.

(zugeschrieben)
~ Cosima (Francesca Gaetana) Wagner ~, geb. Cosima de Flavigny
Tochter von Franz Liszt, zweite Ehefrau Richard Wagners und nach dessen Tod Leiterin der Bayreuther Festspiele; 1837-1930

Zitante 24.12.2017, 16.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Elisabeth von Österreich-Ungarn

Jedes Mal, wenn du das Abwendbare abgewendet hast,
geschieht das Unabwendbare.

(zugeschrieben)
~ Elisabeth von Österreich-Ungarn ~, eigentlich Elisabeth Amalie Eugenie, auch Sisi bzw. Sissi genannt
Prinzessin aus dem Hause Wittelsbach, durch Heirat mit ihrem Cousin Franz Joseph I. ab 1854 Kaiserin von Österreich und Königin von Ungarn; 1837-1898

Zitante 24.12.2017, 14.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Matthew Arnold

Wir möchten den inneren Frieden haben,
jedoch nach innen schauen wir nicht.

(zugeschrieben)
~ Matthew Arnold ~

englischer Dichter und Kulturkritiker; 1822-1888

Zitante 24.12.2017, 12.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Adam Mickiewicz

Allzuoft wurde die Wahrheit vor dem Volk verheimlicht,
mehr aus Berechnung als aus Unkenntnis.

(zugeschrieben)
~ Adam Bernard Mickiewicz ~

Nationaldichter Polens und einer der drei Barden der Polnischen Romantik; 1798-1855

Zitante 24.12.2017, 10.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Dietrich Bonhoeffer

Optimismus ist in seinem Wesen keine Ansicht über die gegenwärtige Situation,
sondern er ist eine Lebenskraft, eine Kraft der Hoffnung, wo andere resignieren,
eine Kraft, den Kopf hoch zu halten, wenn alles fehlzuschlagen scheint,
eine Kraft, Rückschläge zu ertragen, eine Kraft, die die Zukunft
niemals dem Gegner läßt, sondern sie für sich in Anspruch nimmt.

(zugeschrieben)
~ Dietrich Bonhoeffer ~

deutscher lutherischer Theologe und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus; 1906-1945

Zitante 24.12.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Die Menschen glauben im Allgemeinen gern, was sie wünschen.

~ Gaius Julius Caesar ~
(100-44 v. Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgeleitet
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipflanze
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum