Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Thomas Robert Malthus

Der Trieb zum Almosengeben ist an sich edel,
ebenso wie der Trieb des Zornes, Ehrgeizes, der Liebe etc.
Aber es ist unsittlich diesen Trieben
ohne vernünftige Überlegung zu gehorchen.

(aus seinen Werken)
~ Thomas Robert Malthus ~
britischer klassischer Nationalökonom, Lehrstuhlinhaber für politische Ökonomie; 1766-1834

Zitante 13.02.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst R. Hauschka

Mancher lebt lieber über seine Verhältnisse,
als dass er sie ändert.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie)
~ © Ernst R. Hauschka ~

deutscher Aphoristiker, Essayist und Bibliothekar; 1926-2012

Zitante 13.02.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Titus Petronius Arbiter

Klug ist, wer trotz Kränkung
Zank und Streit vermeidet...

(aus: »Satyricon«)
~ Titus Petronius Arbiter ~, auch: Gaius Petronius Arbiter, Publius Petronius Niger, Petron
römischer Senator und Autor; lebte um 14 bis 66 n. Chr.

Zitante 13.02.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Brigitte Fuchs

Die Machthungrigen sind leider
mehr an der Macht interessiert als am Hunger.

(aus: »Himmel. Nochmal.« Sätze zur Welt und darüber hinaus. [2011])
~ © Brigitte Fuchs ~

Schweizer Autorin, Lyrikerin und Sprachspielerin; * 1951

Zitante 13.02.2019, 08.00 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Aesop, Spruch des Tages zum 13.02.2019

Wenn wir über den Schatten streiten,
übersehen wir das Wesentliche.

(zugeschrieben)
~ Aesop ~, auch: Äsop, Aesopus, Aisop, Aisopus
antiker griechischer Dichter von Fabeln und Gleichnissen; lebte wahrscheinlich im 6. Jahrhundert v. Chr.

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: StockSnap/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 13.02.2019, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Lou Andreas-Salomé

Der Mensch, der die Gewalt besaß,
uns glauben und lieben zu machen,
bleibt zutiefst in uns der königliche Mensch,
auch noch als späterer Gegner.

(aus: »Lebensrückblick«)
~ Lou Andreas-Salomé ~, geborene Louise von Salomé, Pseudonym: Henri Lou, auch Ljola von Salomé genannt
weitgereiste Schriftstellerin, Erzählerin, Essayistin und Psychoanalytikerin aus russisch-deutscher Familie; 1861-1937

Zitante 12.02.2019, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

George Meredith

Es gibt kein Leiden des Körpers,
von dem die Seele nicht profitiert.

(aus: »Diana vom Kreuzweg«)
~ George Meredith ~

englischer Schriftsteller und Lyriker; 1828-1909

Zitante 12.02.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Nikolaus Cybinski

Zuletzt verstummte er in seiner Qual,
und ich fragte mich, war er nun Mensch oder Mitmensch?
Muss ich Leid empfinden oder Mitleid?

(aus: »Der vorletzte Stand der Dinge« - Aphorismen [2003])
~ © Nikolaus Cybinski ~

deutscher Lehrer und Aphoristiker; 1936–2023

Zitante 12.02.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Jakob Dusch

Doch kann das Frieden sein, was sich auf Mißtrauen stützet?
Des Zwistes Funken glimmt in kalter Asche weiter.

(zugeschrieben)
~ Johann Jakob Dusch ~

deutscher Dichter und Prosaiker; 1725-1787

Zitante 12.02.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Heinrich Freiherr von Stein

Hüte Dich, hüte Dich vor Dir selbst,
vor Unmut und Hass, und vor dem Entschluss,
zu dem Du nicht lächeln kannst.

(zitiert in: »Heinrich von Stein und seine Weltanschauung (1905)«)
~ Heinrich Freiherr von Stein ~, eigentlich Karl Eduard Heinrich Freiherr von Stein zu Nord- und Ostheim

deutscher Philosoph, Pädagoge und Publizist; 1857-1887

Zitante 12.02.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Man sage nicht, das Schwerste sei die Tat, das Schwerste dieser Welt ist der Entschluß.

~ Franz Grillparzer ~
(1791-1872)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum