Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Ernst Reinhardt

Wahre Menschlichkeit besteht aus der Kunst,
sowohl in sich zu gehen
als auch aus sich herauszugehen.

(aus: »Woher? – Wohin?« - Aphorismen zu Lebensfragen [2021])
~ © Ernst Reinhardt ~

Schweizer Publizist und Aphoristiker; * 1932

Zitante 02.03.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Baruch de Spinoza

Der Zweifel entsteht immer daraus,
daß man die Dinge nicht der Ordnung nach erforscht.

(aus: »Die Lehre von der Imagination«)
~ Baruch (Benedictus) de Spinoza ~
niederländischer Philosoph sephardischer Herkunft mit Portugiesisch als Muttersprache; 1632-1677

Zitante 02.03.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Fritz P. Rinnhofer, Spruch des Tages zum 02.03.2024

Der Zeitgeist versucht,
aus jedem Firlefanz ein Programm zu erstellen.

(aus dem Manuskript: »Aphorismen & Bonmots« [12/2007])
~ © Fritz P. Rinnhofer ~

österreichischer Marketing- und Verkaufsmanager,
Publizist und Aphoristiker; 1939–2020



Zitante 02.03.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gudrun Zydek

Wir können wählen und entscheiden,
wer wir sein wollen,
jeden Tag und jede Stunde.

(aus: »Komm, ich zeige dir den Weg!« – Unser Weg durch das Leben in inspirierten Schriften«)
~ © Gudrun Zydek ~

deutsche Schriftstellerin, Lyrikerin und Aphoristikerin, * 1944

Zitante 01.03.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Otto von Bismarck

Von einem Staatsmann in erster Linie 'Konsequenz' zu verlangen,
heißt ihm die Freiheit nehmen, sich nach den
wechselnden Bedürfnissen des Staates,
dem veränderten Verhalten des Auslandes oder
nach sonstigen wichtigen Gründen zu entscheiden.

(angeblich zu Hermann Hofmann, Chefredakteur der Hamburger Nachrichten)
~ Otto Eduard Leopold von Bismarck-Schönhausen ~

genannt "Eiserner Kanzler",
deutscher Politiker und Staatsmann, Ministerpräsident,
Bundeskanzler und erster Reichskanzler; 1815-1898

Zitante 01.03.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst R. Hauschka

Verführung führt nicht nur auf falsche Wege,
sondern vor allem zu falschem Denken.

(aus dem Manuskript »Neue Aphorismen« [Teil 6, 2007])
~ © Ernst R. Hauschka ~

deutscher Aphoristiker, Essayist und Bibliothekar; 1926-2012

Zitante 01.03.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Samuel Smiles, Spruch des Tages zum 01.03.2024

Die Männer von Charakter
sind das Gewissen der Gesellschaft,
zu der sie gehören.

{Men of character
are the conscience of the society
to which they belong.}

(aus: »Der Charakter [Character]«)
~ Samuel Smiles ~
schottischer Schriftsteller und Reformer; 1812-1904

Zitante 01.03.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Else Pannek

Ungebeten spontan geäußerter Rat
als Reaktion auf eine Schreckensnachricht
vertreibt Mitgefühl und Trost.

(von ihrer Homepage »narzissenleuchten.de«)
~ © Else Pannek ~

deutsche Aphoristikerin und Lyrikerin; 1932-2010

Zitante 29.02.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Richter

Über Gott wissen wir nichts
und das auch noch ungenau.

(aus: »Wortschatz« – Aphorismen [2007])
~ © Michael Richter ~

deutscher Zeithistoriker; * 1952

Zitante 29.02.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Georg Christoph Lichtenberg

An dieser Stelle ausnahmsweise kein Zitat, sondern ein Hinweis auf einen Text von Georg Christoph Lichtenberg:

(Trostgründe für die unglücklichen, die am 29sten Februar geboren sind)


(Link führt zu "Projekt Gutenberg").


~ Georg Christoph Lichtenberg ~

deutscher Mathematiker und Professor für Experimentalphysik,
gilt als Begründer des deutschsprachigen Aphorismus; 1742-1799

Zitante 29.02.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Erfahrene Propheten warten die Ereignisse ab.

~ Horace Walpole ~
(1717-1797)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige Löwenzah
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum