Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Herbert Wesely

Das Leben ist so kompliziert!
Nein, es ist einfach, wir machen es kompliziert.

(aus: »Lebensquellen«)
~ © Herbert Wesely ~

österreichischer Autor und Sportsekretär; * 1936

Zitante 27.01.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Elisabeth I.

Für einen einzigen Augenblick Zeit, der mir gehört,
gäbe ich all meine Reichtümer.

{All my possessions
for a moment of time.}

(zugeschrieben)
~ Elisabeth I. ~, eigentlich Elizabeth Tudor, genannt: The Virgin Queen
Königin von England und Irland in der Zeit von 1558 bis zu ihrem Tod; 1533-1603

Zitante 27.01.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Lothar Bölck

Der ideale Erzieher:
Seine Art zu loben ist tadellos,
seine Art zu tadeln lobenswert.

(aus: »Mit der Macht ist der Mensch nicht gern alleine« – Aphorismen, Sprüche, Naseweisheiten [2000])
~ © Lothar Bölck ~

deutscher Kabarettist und Autor; * 1953

Zitante 27.01.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilhelm II.

Jede Gefahr im Berufe
führt die Gemüter mehr zu Gott.

(zugeschrieben)
~ Wilhelm II. ~, eigentlich Friedrich Wilhelm Viktor Albert von Preußen
letzter Deutscher Kaiser und König von Preußen; 1859-1941

Zitante 27.01.2018, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Lewis Carroll

„Ich bin ganz deiner Meinung“, sagte die Herzogin;
„und die Moral davon ist: Scheine, was du bist,
und sei, was du scheinst – oder einfacher ausgedrückt:
Sei niemals ununterschieden von dem, als was du jenen in dem,
was du wärst oder hättest sein können, dadurch erscheinen könntest,
daß du unterschieden von dem wärst, was jenen so erscheinen könnte,
als seiest du anders!“

(aus: »Alice im Wunderland«)
~ Lewis Carroll ~, eigentlich Charles Lutwidge Dodgson
britischer Schriftsteller des viktorianischen Zeitalters, Fotograf, Mathematiker und Diakon; 1832-1898

Zitante 27.01.2018, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Carl Bosch

Große Projekte brauchen zehn Jahre, <
um fabrikreif zu werden.

(zugeschrieben)
~ Carl Bosch ~

deutscher Chemiker, Techniker und Industrieller, 1931 Nobelpreisträger für Chemie; 1874-1940

Zitante 27.01.2018, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang Amadeus Mozart, Spruch des Tages zum 27.01.2018

Den Himmel zu erringen ist etwas Herrliches und Erhabenes,
aber auch auf der lieben Erde ist es unvergleichlich schön.
Darum laßt uns Menschen sein.

(zugeschrieben)
~ Wolfgang Amadeus Mozart ~, eigentlich Joannes Chrysostomus Wolfgangus Theophilus Mozart
Salzburger Musiker und Komponist der Wiener Klassik; 1756-1791


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 27.01.2018, 00.05 | (4/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

Wilhelm Friedrich von Meyern

Gebt dem Geiste seine Kraft
und tausend Krankheiten sind gelöscht.

(aus seinen Werken)
~ Wilhelm Friedrich von Meyern ~, geboren als Wilhelm Friedrich Meyer
deutscher Schriftsteller, österreichischer Militär und Diplomat; 1759-1829

Zitante 26.01.2018, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Oliver Tietze

Ist es nicht paradox,
wenn nicht jede Sache, die man gut macht,
davon besser wird.

(aus einem Manuskript)
~ © Oliver Tietze ~

deutscher Aphoristiker und Lyriker; * 1965

Zitante 26.01.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Baptist von Alxinger

Laßt uns der Armen nicht vergessen,
Durch Hilfe sie, durch Tat erfreu'n;
Laßt uns im Glücke nicht vermessen
Und nicht verzagt im Unglück sein.

(zugeschrieben)
~ Johann Baptist von Alxinger ~

österreichischer Schriftsteller, Vertreter der Aufklärung; 1755-1797

Zitante 26.01.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Verbringe nicht die Zeit mit dem Suchen nach dem Hindernis, vielleicht ist keines da.

~ Franz Kafka ~
(1883-1924)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum