Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Frédéric Bastiat

Die Handlungsfreiheit zu zerstören bedeutet
die Zerstörung der Möglichkeit – und damit der Fähigkeit –
zu wählen, zu beurteilen und zu vergleichen;
es bedeutet Intelligenz zu töten, Gedanken zu töten, den Menschen zu töten.

{Détruire la liberté d'agir, c'est détruire
la possibilité et par suite la faculté
de choisir, de juger, de comparer;
c'est tuer l'intelligence, c'est tuer la pensée, c'est tuer l'homme.}

(aus seinen Werken )
~ Frédéric Bastiat ~
französischer Ökonom und Politiker, Vertreter des Liberalismus; 1801-1850

Zitante 30.06.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alice Berend

Immer tanzt die Zukunft schon in irgendeiner Maske durch die Gegenwart.
Nur zu oft verkündet sich kommende Tragik im Spiel heiterster Formen.

(aus: »Die gute alte Zeit: Porträts von Bürgern und Spießbürgern im 19. Jahrhundert«)
~ Alice Berend ~

deutsche Schriftstellerin; 1875-1938

Zitante 30.06.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Franz von Dingelstedt

Die Bedingungen der einfachsten, ursprünglichsten Menschenexistenz,
mit denen ungestraft niemand bricht, auch der Bevorzugteste nicht, sind:
eine Heimat und der feste Zusammenhang mit der Familie.
Was hilft es dir, hoch gestiegen zu sein,
wenn du auf dem Gipfel allein stehst, ganz allein!

(aus: »Die Amazone«)
~ Franz Freiherr von Dingelstedt ~

deutscher Dichter, Journalist und Theaterintendant; 1814-1881

Zitante 30.06.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gudrun Zydek

Es ist besser, seinem Leben
einen falschen Sinn zu geben als gar keinen.

(aus einem Manuskript)
~ © Gudrun Zydek ~

deutsche Schriftstellerin, Lyrikerin und Aphoristikerin, * 1944

Zitante 30.06.2018, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Theodor Vischer, Spruch des Tages zum 30.06.2018

Behandle den Menschen als frei und selbständig, so wird er es;
achte seine Menschenrechte, so lernt er sich selbst achten.

(aus: »Kritische Gänge«)
~ Friedrich Theodor Vischer ~, Pseudonyme: Philipp U. Schartenmayer und Deutobold Symbolizetti Allegoriowitsch Mystifizinsky
deutscher Literaturwissenschaftler und Philosoph im Feld der Ästhetik, Schriftsteller und Politiker; 1807-1887

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 30.06.2018, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Antoine de Saint-Exupéry

Der Mensch wird nur der Welt gewahr, die er schon in sich trägt.
Es braucht eine gewisse Spannweite, um
dem Erhabenen die Stirn zu bieten und seine Botschaft zu empfangen.

(aus der Artikelserie: »Moskau«)
~ Antoine (Marie Jean-Baptiste Roger Vicomte) de Saint-Exupéry ~

französischer Schriftsteller, Humanist und Pilot; 1900-1944

Zitante 29.06.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Giacomo Leopardi

Die Aufrichtigkeit kann dann von Nutzen sein,
wenn man sie als Kunstgriff verwendet, oder
wenn sie einem, dank ihrer Seltenheit, nicht geglaubt wird.

{La schiettezza allora può giovare,
quando è usata ad arte, o quando,
per la sua rarità, non l'è data fede.}

(aus: »Gedanken aus dem Zibaldone (Pensieri LVI)«)
~ Giacomo Leopardi ~

italienischer Dichter, Essayist und Philologe; 1798-1837

Zitante 29.06.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Willibald Alexis

Ruhe ist
die erste Bürgerpflicht.

(Romantitel)
~ Willibald Alexis ~, eigentlich Georg Wilhelm Heinrich Häring
deutscher Schriftsteller, gilt als Begründer des realistischen historischen Romans in der deutschen Literatur; 1798-1871

Zitante 29.06.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang Mocker

Kann man denn an etwas glauben,
das es wirklich gibt?

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie, Band 1)
~ © Wolfgang Mocker ~

deutscher Journalist und Autor; 1954-2009

Zitante 29.06.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Joachim Heinrich Campe

Der erste Schritt zum Laster
ist der letzte auf der Bahn der Tugend
und der wahren Glückseligkeit.

(aus: »Theophron, oder der erfahrene Ratgeber für die unerfahrne Jugend«)
~ Joachim Heinrich Campe ~

deutscher Schriftsteller, Sprachforscher, Pädagoge und Verleger zur Zeit der Aufklärung.; 1746-1818

Zitante 29.06.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Es gibt kaum eine größere Enttäuschung, als wenn Du mit einer recht großen Freude im Herzen zu gleichgültigen Menschen kommst.

~ Christian Morgenstern ~
(1871-1914)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum