Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Rudolf Kamp

Feiert im Profi-Fußball ihre sozialverträgliche Wiedergeburt:
die Leibeigenschaft.

(aus: »Schnappsprüche« – Aphorismen & Sprachspiele mit Cartoons)
~ © Rudolf Kamp ~

deutscher Philosoph, Andragoge und Aphoristiker; * 1946

Zitante 16.12.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hafis

Ob du dich in einer weichen Sänfte tragen läßt,
oder ob du dich tanzend fortbewegst –
du kommst auf jeden Fall zu Gott.

(aus: »Der Sänger von Schiras«)
~ Hafis ~, auch: Hafes
einer der bekanntesten persischen Dichter und Mystiker; lebte um 1316 bis 1390

Zitante 16.12.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jacques Wirion

Manchmal beneide ich die,
die irgendwo stehen bleiben können.

(aus: »Hirnflöhe«, Band 2)
~ © Jacques Wirion ~

luxemburgischer Gymnasiallehrer und Aphoristiker; * 1944

Zitante 16.12.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst Moritz Arndt

Der Mensch kann unendlich viel, wenn er
die Faulheit abgeschüttelt hat und sich vertraut,
daß es ihm gelingen muß, was er ernstlich will.

(aus: »Grundinien einer deutschen Kriegsordnung«)
~ Ernst Moritz Arndt ~

deutscher Schriftsteller, Historiker, Freiheitskämpfer und Abgeordneter der Frankfurter Nationalversammlung; 1769-1860

Zitante 16.12.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Fritz P. Rinnhofer

Verlust von Vorurteilen
ist ein Gewinn.

(aus dem Manuskript »Aphorismen und satirische Bemerkungen«, Februar 2012)
~ © Fritz P. Rinnhofer ~

österreichischer Marketing- und Verkaufsmanager,
Publizist und Aphoristiker; 1939–2020

Zitante 16.12.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Angelus Silesius

Mensch, geh' nur in dich selbst,
denn nach dem Stein der Weisen darf man
nicht in fremde Länder reisen.

(zugeschrieben)
~ Angelus Silesius ~, lateinisch für Schlesischer Bote/Engel, eigentlich Johannes Scheffler
deutscher Lyriker, Theologe und Arzt; 1624-1677

Zitante 16.12.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Paul Mommertz

Was wir für das Beste ansehen,
ist eher mal das Bequemste.

(aus dem Manuskript »Sichtwechsel« [2005])
~ © Paul Mommertz ~

deutscher Schriftsteller und Drehbuchautor; 1930-2024

Zitante 16.12.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Wilhelm Weber

Wer vergaß,
der wird vergessen.

(zugeschrieben)
~ Friedrich Wilhelm Weber ~, Pseudonym: B. Weber
deutscher Arzt, Politiker und Dichter; 1813-1894

Zitante 16.12.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Christoph Wilhelm Hufeland

Wehe dem Arzte, der Ehr- und Gelderwerb zum Ziel seines Strebens macht.
Er wird im ewigen Widerspruch mit sich selbst und seinen Pflichten stehen,
er wird seine Hoffnung ewig getäuscht und sein Streben nie befriedigt finden
und zuletzt seinen Beruf verwünschen, der ihn nicht lohnt,
weil er seinen wahren Lohn nicht kennt.

(zugeschrieben)
~ Christoph Wilhelm Hufeland ~

deutscher Arzt, Sozialhygieniker und Volkserzieher; 1762-1836

Zitante 16.12.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang Kownatka

Die Zukunft ist ein zu wichtiges Thema,
als dass man sie jenen Kräften überlässt,
die sich nicht von der Vergangenheit lösen
und die Gegenwart nicht bewältigen können.

(aus: »Heiteres und Nachdenkliches über Mensch und Zukunft« – Gedichte und Aphorismen)
~ © Wolfgang Kownatka ~

deutscher Oberstleutnant a.D. und Journalist; * 1938

Zitante 16.12.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Hoffe nicht ohne Zweifel und zweifle nicht ohne Hoffnung.

~ Lucius Annaeus Seneca ~
(um 4 v.Chr.-65 n.Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum