Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Erhard Schümmelfeder

Die Welt auf den Kopf stellen?
Nicht nötig, sie steht bereits seit langem verkehrt herum.
Es wäre allerdings an der Zeit,
die Welt wieder mit beiden Beinen auf die Erde zu stellen.

(aus: »Denkzettel eines Zweiflers« – Unzensierte Gedanken [1991])
~ © Erhard Schümmelfeder ~

deutscher Erzieher und Schriftsteller; * 1954

Zitante 17.11.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Michael Sailer

Schicksal ist dem Weisen,
in seiner menschlichen Sprache, (und eine andere hat er nicht)
unwandelbarer Wille der unwandelbaren Liebe.

*Und diese Liebe ist selbst die höchste Freyheit,
und hat Respect für den freyen Willen des Menschen,
und will nur ein freyes Opfer von dem Freygebornen.

(aus: »Sprüche mit und ohne Glosse zur Unterhaltung für die Edlen im Lande«)
~ Johann Michael Sailer ~, ab 1826: von Sailer
katholischer Theologe und Bischof von Regensburg; 1751-1832

Zitante 17.11.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang Mocker

Je klüger einer ist,
desto dümmer kann er sich stellen.

(aus: »Gedankengänge nach Canossa« - Euphorismen und andere Anderthalbwahrheiten)
~ © Wolfgang Mocker ~

deutscher Journalist und Autor; 1954-2009

Zitante 17.11.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jakob Böhme

Mach nur die Augen auf und du wirst sehen:
Die Welt ist von Gott erfüllt.

(zugeschrieben)
~ Jakob Böhme ~
deutscher Mystiker, Philosoph und christlicher Theosoph; 1575-1624

Zitante 17.11.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jochen Mariss, Spruch des Tages zum 17.11.2019

Am Ende kommt es gar nicht so sehr darauf an,
wie weit wir es gebracht haben, sondern darauf,
ob wir unseren eigenen Weg gegangen sind.

(aus seinen Werken)
~ © Jochen Mariss ~

deutscher Autor, Fotograf und Musiker, * 1955


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Kranich17/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 17.11.2019, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Friedrich Rückert

Der Teufel hat die Welt verlassen, weil er weiß,
Die Menschen machen selbst die Höll' einander heiß.

(aus: »Die Weisheit des Brahmanen«)
~ Friedrich Rückert ~

Pseudonyme: Freimund Raimar, Reimar oder Reimer;
deutscher Dichter, Sprachgelehrter und Übersetzer, einer der Begründer der deutschen Orientalistik; 1788-1866

Zitante 16.11.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Margarete

Denke dich in eine Traumwelt
und du wirst in der Realität glücklich sein.

(aus: »nur für dich« – Gedankensplitter)
~ © Margarete ~

Autorin von Lyrik, Aphorismen und Kurzgeschichten

Zitante 16.11.2019, 16.00 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Gerhart Hauptmann

Wo willst du stehn? Hoch oder niedrig?
verborgen oder öffentlich: auf der Rednerbühne?
auf der Kommandobrücke eines Schiffes oder eines Staates?
Dort will ich stehen, wo ich zu mir und andern sagen muß:
»Hier stehe ich, ich kann nicht anders, Gott helfe mir, Amen!«

(aus: »Einsichten und Ausblicke«)
~ Gerhart (Johann Robert) Hauptmann ~

deutscher Dramatiker und Schriftsteller, gilt als der bedeutendste deutsche Vertreter des Naturalismus, Literaturnobelpreisträger 1912; 1862-1946

Zitante 16.11.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Walter Ludin

Nur wer Humor hat,
kann die Humorlosigkeit seiner Umgebung ertragen.

(aus einem Manuskript)
~ © Walter Ludin ~

Schweizer Journalist, Redakteur, Aphoristiker und Buchautor; * 1945

Zitante 16.11.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Empedokles

Was man sagen muss,
darf man auch zweimal sagen.

(aus: »Über die Natur«)
~ Empedokles aus Agrigent ~

antiker griechischer Philosoph, Naturforscher, Politiker, Redner und Dichter (Vorsokratiker); lebte um 495-435 v. Chr.

Zitante 16.11.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Bevor man etwas brennend begehrt, soll man das Glück dessen prüfen, der es besitzt.

~ La Rochefoucauld ~
(1613-1680)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum