Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Edward III.

Ein Schurke sei, wer Schlechtes dabei denkt.
(Ein Schuft, der Böses dabei denkt!)

(zugeschrieben)
~ Edward III. ~

englischer Herrscher des Mittelalters, von 1327-1377 König von England und Wales; 1312-1377

Zitante 13.11.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Charles-Simon Favart

Ein jeder Bürger ist
ein König unter einem Bürgerkönig.

(aus: »Die drei Sultaninnen (Les trois sultanes)«)
~ Charles-Simon Favart ~

französischer Opern- und Komödiendichter; 1710-1792

Zitante 13.11.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Helene Stöcker

Aber was wäre
das Leben ohne Konflikte?

(aus: »Die Liebe und die Frauen«)
~ Helene Stöcker ~
deutsche Frauenrechtlerin, Sexualreformerin, Pazifistin und Publizistin, gründete den "Bund für Mutterschutz); 1869-1943

Zitante 13.11.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Weisheit aus Japan, Spruch des Tages zum 13.11.2016

Zitante 13.11.2016, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

August Bier

Die Sprache der Ärzte ist notgedrungen mit viel Fremdworten durchsetzt;
es ist die medizinische Gaunersprache.

(zugeschrieben)
~ August Bier ~

eigentlich Carl August Gustav Bier;
deutscher Chirurg, Hochschullehrer und Förster; 1861-1949

Zitante 12.11.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

peter e. schumacher

Zweifel und Mißtrauen
sind die Sargträger der Liebe.

(Quelle: www.aphorismen.de)
~ © peter e. schumacher ~

deutscher Publizist und Aphorismensammler; 1941-2013

Zitante 12.11.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Matsuo Basho

Jeder ist berufen,
etwas in der Welt zur Vollendung zu bringen.

(zugeschrieben)
~ Matsuo Basho ~, eigentlich Matsuo Munefusa
japanischer Dichter, gilt als bedeutender Vertreter der japanischen Versform Haiku; 1644-1694

Zitante 12.11.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hans-Friedrich Witte

Sie können von einem Experten nicht erwarten,
daß er etwas dazulernt,
wenn er nicht will!

(aus einem Manuskript)
~ © Hans-Friedrich Witte ~

Stereonaut; * 1936

Zitante 12.11.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

George Eliot

Wenn der Tod kommt,
ist es nicht die Zärtlichkeit, die wir bereuen,
sondern unsere Härte.

(zugeschrieben)
~ George Eliot ~, eigentlich Mary Anne Evans
englische Schriftstellerin, Übersetzerin und Journalistin; 1819-1880

Zitante 12.11.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

F.C. Schiermeyer

Zu seiner Verteidigung
hatte er nur eins vorzubringen:
den besten Anwalt.

(aus: »Aphorismen«)
~ © Franz Christoph Schiermeyer ~

deutscher Aphoristiker; * 1952

Zitante 12.11.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Wer wagen will, sich zu kennen, muß verzichten, sich zu gefallen.

~ Hermann Bahr ~
(1863-1934)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum