Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Rudyard Kipling

Nehmen Sie nichts als gegeben an,
wenn Sie es überprüfen können.

(zugeschrieben)
~ (Joseph) Rudyard Kipling ~

britischer Schriftsteller und Dichter; 1865-1936

Zitante 19.12.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilhelm Schwöbel

Tausende und Abertausende von Zerrbildern der Welt
ergeben zusammen das Weltbild des modernen Menschen.

(aus: »Ansichten und Einsichten« - Aphorismen)
~ © Wilhelm Schwöbel ~

deutscher Zoologe und Aphoristiker; 1920-2008

Zitante 19.12.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

William Ewart Gladstone

Es den Leuten schwer zu machen, Unrecht zu tun,
und es ihnen leicht zu machen, Recht zu tun -
das ist die Pflicht der Regierung.

(zugeschrieben)
~ William Ewart Gladstone ~

viermaliger britischer Premierminister und einer der bedeutendsten britischen Politiker in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts; 1809-1898

Zitante 19.12.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karl Coutelle

Nur durch Schreien werden sie groß, so sagte die Amme,
Als mich des Säuglings klägliches Jammern gerührt,
Und so mahnte sie mich an die bittere Wahrheit des Lebens:
Daß nur Trübsal und Leid auch die Großen erzieht.

(zugeschrieben)
~ Karl (Carl) Coutelle ~

deutscher Beamter und Dichter; 1802-1862

Zitante 19.12.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Andrea Mira Meneghin

Das Blatt hat sich gewendet –
die Erde braucht unsere Ressourcen um zu überleben.

(aus: »Was im Kopf einfällt, muss nicht gleich aus dem Mund fallen« – Aphorismen)
~ © Andrea Mira Meneghin ~

Schweizer Texterin von Gedanken mit aphoristischer Note; * 1967

Zitante 19.12.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ludwig von Döderlein

Es ist ein Irrtum zu meinen, die Geistestätigkeit zehre an dem Körper;
nein, sie nährt ihn mehr, als sie an ihm zehrt, wenn der ganze Geist thätig ist,
und wenn nicht das Herz murrt, während der Kopf arbeitet.
Das Herz ists, was der Geistesthätigkeit den Segen verkümmert.

(zugeschrieben)
~ (Johann) Ludwig (Christoph Wilhelm) von Döderlein ~, auch: Ludovicus Doederlein
deutscher klassischer Philologe; 1791-1863

Zitante 19.12.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Martin Gerhard Reisenberg, Spruch des Tages zum 19.12.2016

Unscheinbare
erzeugen oft sehr beträchtliche Schatten.

(aus einem Manuskript)
~ © Martin Gerhard Reisenberg ~
d

deutscher Dipl.-Bibliothekar in Leipzig und Autor; 1949–2023


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Peggy_Marco/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 19.12.2016, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Alfred Adler

Das "Minderwertigkeitsgefühl" bedarf der "Kompensation"
durch Hinwendung zur Gemeinschaft.

(zugeschrieben)
~ Alfred Adler ~

österreichischer Arzt und Psychotherapeut, Begründer der Individualpsychologie; 1870-1937

Zitante 18.12.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Elisabeth von Rumänien

Wenn es eine Hölle geben kann,
so ist sie ganz gewiß nur eine Zeit namenloser Angst.

(zugeschrieben)
~ Elisabeth von Rumänien ~, eigtl. Elisabeth (Pauline Ottilie Luise) zu Wied, Pseud.: Carmen Sylva
deutsche Prinzessin und Schriftstellerin; durch Heirat Königin von Rumänien; 1843-1916

Zitante 18.12.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Thomas Morus

Setzt Schranken gegen die Aufkäufe der reichen Besitzer
und gegen die Freiheit gleichsam ihres Monopols!

(aus: »Utopia«)
~ Thomas Morus ~, eigentlich: Sir Thomas More
englischer Staatsmann und humanistischer Autor, Heiliger und Märtyrer der römisch-katholischen Kirche und Patron der Regierenden und Politiker; 1478-1535

Zitante 18.12.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Scharfe Schwerter schneiden sehr, scharfe Zungen noch viel mehr.

~ Weisheit aus Persien ~


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum