Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Werner Mitsch

Zuviele Standpunkte
machen unflexibel.

(aus seinen Werken)
~ Werner Mitsch ~ (© by Zitante)
deutscher Schriftsetzer und Aphoristiker, 1936-2009

Zitante 22.05.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Richard Wagner

Es gibt ein Glück,
das ohne Reu.

(aus: »Lohengrin«)
~ (Wilhelm) Richard Wagner ~

deutscher Komponist, Dramatiker, Dichter, Schriftsteller, Theaterregisseur und Dirigent; 1813-1883

Zitante 22.05.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Andrea Mira Meneghin

Zuviel der Worte
verwenigen deren Essenz.

(aus: »Die Kontrolle der Kontrolle ist das Maß der Freiheit« – Aphorismen)
~ © Andrea Mira Meneghin ~

Schweizer Texterin von Gedanken mit aphoristischer Note; * 1967

Zitante 22.05.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Fischart, Spruch des Tages zum 22.05.2019

Wer allzeit auf all Wind will sehen,
Der wird nicht säen oder mähen.

(aus »Dichtungen III«)
~ Johann (Baptist) Fischart ~, genannt: Mentzer (d.h. "Mainzer")
frühneuhochdeutscher Schriftsteller; 1546 oder 1547-1591

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: volovalere/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 22.05.2019, 00.10 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

Rudolf Hermann Lotze

Schweigen lernen wir erst im Laufe des Lebens,
nachdem wir früher sprechen gelernt.

(aus seinen Werken)
~ Rudolf Hermann Lotze ~

deutscher Mediziner und weltweit anerkannter Philosoph; 1817-1881

Zitante 21.05.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Horst A. Bruder

Der Mensch verzichtet lieber
auf zehn Tugenden als auf ein Laster

(aus: »TriebFeder« – Aphorismen [1996])
~ © Horst A. Bruder ~

deutscher Aphoristiker; * 1949

Zitante 21.05.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Albrecht Dürer

Was aber die Schönheit sei,
das weiß ich nit.

(aus seinem schriftlichen Nachlaß)
~ Albrecht Dürer ~, auch: Duerer
deutscher Maler, Grafiker, Mathematiker und Kunsttheoretiker; 1471-1528

Zitante 21.05.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Anke Maggauer-Kirsche

ob man der Letzte ist hängt davon ab
in welche Richtung man sieht

(aus einem Manuskript)
~ © Anke Maggauer-Kirsche ~

deutsche Lyrikerin, Aphoristikerin und Betagtenbetreuerin; * 1948

Zitante 21.05.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alexander Pope

Parteiwut ist
die Tollheit vieler zum Nutzen weniger.

(aus: »Gedanken über verschiedene Dinge«)
~ Alexander Pope ~
englischer Dichter, Übersetzer und Schriftsteller des Klassizismus in der Frühzeit der Aufklärung; 1688-1744

Zitante 21.05.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Walter Ludin

Umwege führen ans Ziel
Irrwege in die Irre.

(aus einem Manuskript)
~ © Walter Ludin ~

Schweizer Journalist, Redakteur, Aphoristiker und Buchautor; * 1945

Zitante 21.05.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Wo zwei zusammenstoßen, siegt der Besonnene.

~ Laotse ~
(6.-3. Jh. v. Chr. )


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum