Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Otto Weiß, Spruch des Tages zum 23.09.2023

Vielen geht's so gut,
daß sie jeden Unglücklichen
für einen Hypochonder halten.

(aus: »So seid ihr!« – Aphorismen, Band 1 [1906])
~ Otto Weiß ~

in Budapest geborener Musiker;
wirkte auch als Dramatiker, Feuilletonist und Aphoristiker; 1849-1915



Zitante 23.09.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Siegfried Wache

Das Denkvermögen kann unerschöpflich sein
und trägt die meisten Zinsen.

(aus einem Manuskript [2008])
~ © Siegfried Wache ~
deutscher technischer Zeichner, Luftfahrzeugtechniker und Aphoristiker, * 1951

deutscher technischer Zeichner, Luftfahrzeugtechniker und Aphoristiker; * 1951

Zitante 22.09.2023, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

William Pitt der Ältere

Unbegrenzte Macht ist geeignet,
die Seelen derjenigen zu verderben,
die diese Macht besitzen.

(aus seinen Reden [1770])
~ William Pitt der Ältere ~, 1. Earl of Chatham
englischer Politiker und Premierminister; 1708-1778

Zitante 22.09.2023, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Rumpf

Eine Sonnenfinsternis fasziniert,
ein Stromnetzausfall entsetzt.

(aus: »Sandpapier« - Aphorismen [2023])
~ © Michael Rumpf ~

deutscher Essayist; * 1948

Zitante 22.09.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emanuel Geibel, Spruch des Tages zum 22.09.2023

Das ist klarste Kritik von der Welt,
Wenn neben das, was ihm missfällt,
Einer was Eigenes, Besseres stellt.

(aus: »Juniuslieder [Sprüche, 28]«)
~ Emanuel Geibel ~, eigentlich Franz Emanuel August Geibel; Pseudonym: L. Horst

eigentlich: Franz Emanuel August Geibel; Pseudonym: L. Horst
deutscher Lyriker; 1815-1884



Zitante 22.09.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Justinian I.

Jemanden zu verurteilen, ohne ihn gehört zu haben,
verbietet die Rücksicht auf die Billigkeit.

(aus seiner Gesetzessammlung »Corpus iuris civilis«)
~ Justinian I. ~, eigentlich Flavius Petrus Sabbatius Iustinianus, auch Justinian der Große genannt
römischer Kaiser, die orthodoxen Kirchen verehren ihn als Heiligen; 482-565 n. Chr.

Zitante 21.09.2023, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karin Heinrich

Dunkle Schatten tanzen über der Gegenwart.
Wer spielt die Musik?

(aus einem Manskript)
~ © Karin Heinrich ~

deutsche Autorin und Lehrerin; 1941-2022

Zitante 21.09.2023, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilhelm Raabe

Das war alles damals!
Damals schien die Sonne in der rechten Weise,
damals machte der Regen auf die rechte Art nass.

(aus: »Der Schüdderump« [1869])
~ Wilhelm Raabe ~, Pseudonym: Jakob Corvinus

Pseudonym: Jakob Corvinus;
deutscher Schriftsteller und Vertreter des poetischen Realismus; 1831-1910

Zitante 21.09.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Nikolaus Cybinski, Spruch des Tages zum 21.09.2023



In stillem Gedenken an Nikolaus Cybinski
* 18.05.1936           † 09.08.2023



Ach, könnte die Sonne ins Grab scheinen!
Vielleicht erhellte sie uns
die heitere Seite des Todes.

(aus: »Werden wir je so klug sein, den Schaden zu beheben, durch den wir es wurden?« [Aphorismen, 1979])
~ © Nikolaus Cybinski ~

deutscher Lehrer und Aphoristiker; 1936–2023



Bildquelle: MoneyforCoffee/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 21.09.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Georg Christoph Lichtenberg

Das Wohl mancher Länder
wird nach der Mehrheit der Stimmen entschieden,
da doch jedermann eingesteht, daß es
mehr böse als gute Menschen gibt.

(aus: »Sudelbuch F [52]«)
~ Georg Christoph Lichtenberg ~

deutscher Mathematiker und Professor für Experimentalphysik,
gilt als Begründer des deutschsprachigen Aphorismus; 1742-1799

Zitante 20.09.2023, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Jeder sehnt sich nun einmal nach dem, was nicht für ihn bestimmt ist.

~Paul Ernst~
(1866-1933)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Marianne:
Ein guter Tipp vom Phil Bosmans.Das ausgesuch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum