Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Ada Christen

Ich weiß, was all' die Marionetten taugen,
Wenn jene Drähte, die sie führen, reißen ...

(zugeschrieben)
~ Ada Christen ~, eigentlich Christi(a)na von Breden, geborene Fr(i)ederik
österreichische Schriftstellerin; 1839-1901

Zitante 17.08.2017, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Marie Jung

Zu den teuersten Raten
gehört die Scheidungsrate.

(aus: »Ausgesprochen scharfe Konturen« – Aphorismen & Sprüche)
~ © Michael Marie Jung ~

Aphoristiker und Persönlichkeitsbetreuer; * 1940

Zitante 17.08.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

William Howard Taft

Der Erfolg steigt den Menschen zu Kopf,
aber am schlimmsten wirkt er sich auf die Bauchpartien aus.

(zugeschrieben)
~ William Howard Taft ~

US-amerikanischer Jurist und Politiker der Republikanischen Partei; 1857-1930

Zitante 17.08.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hermann Rosenkranz

Wer seine Gier zähmt,
landet bei einem sanften Verlangen nach Mehr.
Wie langweilig!

(aus: »Der Sarkast und der Regenbogen« – Nachtrag aus Lakonia [2012])
~ © Hermann Rosenkranz ~

deutscher Jurist und Aphoristiker; 1932-2020

Zitante 17.08.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Walter Hasenclever

Wer liebt, leidet nicht mehr.
Er lächelt.

(zugeschrieben)
~ Walter (Georg Alexander) Hasenclever ~

expressionistischer deutscher Schriftsteller jüdischer Abstammung; 1890-1940

Zitante 17.08.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Erhard Blanck

Zukunft, die ich erträumte, sie zerrann.
Und was blieb von ihr?
Das Jetzt, das ich so nie wollte.

(aus einem Manuskript)
~ © Erhard Blanck ~

deutscher Heilpraktiker, Schriftsteller und Maler; * 1942

Zitante 17.08.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gudrun Zydek

Was ist Inspiration?
Sie ist nur Ausdruck des kosmischen Gesetzes,
dass Gleiches Gleiches anzieht.

(aus: »Komm, ich zeige dir den Weg! Unser Weg durch das Leben in inspirierten Schriften«)
~ © Gudrun Zydek ~

deutsche Schriftstellerin, Lyrikerin und Aphoristikerin, * 1944

Zitante 17.08.2017, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ignaz Franz Castelli

Es sei auf diesem ganzen Erdenrund
Kein leerer Raum zu finden, saget Pfeil.
Doch dies behauptet nur sein Mund,
Sein Kopf beweist das Gegenteil.

(zugeschrieben)
~ Ignaz Franz Castelli ~, Pseudonyme: Bruder Fatalis, Höhler, Kosmas, Kosmos, Rosenfeld, C. A. Stille
österreichischer Dichter und Dramatiker; 1781-1862

Zitante 17.08.2017, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jean-Pierre Claris de Florian

Liebesfreuden dauern nur einen Augenblick,
Liebeskummer das ganze Leben.

(zugeschrieben)
~ Jean-Pierre Claris de Florian ~

französischer Dichter, insbesondere bekannt für seine Fabeln; 1755-1794

Zitante 17.08.2017, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Cyrano de Bergerac

Also kann ich annehmen, Madame, daß ich anfing zu sterben,
als ich begann, Sie zu lieben, weil der Tod
eine Trennung von Geist und Körper ist und weil ich
von dem Augenblick an, als ich Sie sah, meinen Verstand verlor.

(zugeschrieben)
~ (Savinien) Cyrano de Bergerac ~, eigentlich Hector Savinien de Cyrano
französischer Schriftsteller, Vorläufer der Aufklärung und einer der Erfinder des Science-Fiction Romans; 1619-1655

Zitante 17.08.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Information ist die Währung der Demokratie.

~ Thomas Jefferson ~
(1743-1826)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum