Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Johann Ludwig Ewald

Es gibt nichts Reineres, Unverdorbeneres, kein Wesen,
das noch so warm ist vom Gepräge des Schöpfers als die Seele eines Kindes.
Siehe das Blatt, die Blume, wenn sie sich eben öffnet –
alle Farben sind noch so frisch und lebendig;
die Oberfläche ist noch so wollig und fein, noch so zart das ganze Wesen!
Und so ist Leib und Seele des Kindes.

(zugeschrieben)
~ Johann Ludwig Ewald ~

deutscher reformierter Theologe, Pädagoge und Schriftsteller; 1748-1822

Zitante 03.07.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Erich Limpach

Alles Gültige
erwächst aus der Hingabe.

(aus: »Erich Limpach für jeden Tag« – Sinngedichte und Spruchweisheiten)
~ Erich Limpach ~ (© by Friedrich Witte)

deutscher Dichter, Schriftsteller und Aphoristiker; 1899-1965

Zitante 03.07.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sami Feiring

Wenn Politiker stolpern,
fallen Soldaten.

(aus: »Worte sind Taten«. Neue finnische Aphorismen)
~ © Sami Feiring ~

finnischer Aphoristiker; * 1963

Zitante 03.07.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Oswald Chambers

Aus Glauben zu leben bedeutet,
niemals zu wissen, wohin man geführt wird,
aber doch den zu kennen und zu lieben,
der uns führt.

(zugeschrieben)
~ Oswald Chambers ~

einer der einflussreichsten Baptistenprediger Großbritanniens; 1874-1917

Zitante 03.07.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Käthe Kollwitz

Jede Gabe
ist eine Aufgabe.

(zugeschrieben)
~ Käthe Kollwitz ~

deutsche Grafikerin, Malerin und Bildhauerin, zählt zu den bekanntesten deutschen Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts; 1867-1945

Zitante 03.07.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emil Baschnonga

Wer sich so benimmt, als sei er schon, was er sein könnte,
wird immer das bleiben, was er ist, ohne es zu wissen.

(aus: »durch die blume«)
~ © Emil Baschnonga ~

Schweizer Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941

Zitante 03.07.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Guillaume Henri Dufour

Das Schlimmste bei einer verlorenen Schlacht ist die Entmutigung der Truppen;
man muss daher alles aufbieten,
um solche verderbliche Eindrücke zu schwächen.

(zugeschrieben)
~ Guillaume Henri Dufour ~

Schweizer Humanist, General, Politiker, Kartograf und Ingenieur; 1787-1875

Zitante 03.07.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang Mocker

Ab und zu würde auch ich mich
ganz gern einmal von der Wirklichkeit entfernen.
Wenn ich bloß wüßte, wohin.

(aus: »Gedankengänge nach Canossa« – Euphorismen und andere Anderthalbwahrheiten)
~ © Wolfgang Mocker ~

deutscher Journalist und Autor; 1954-2009

Zitante 03.07.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Erhard Schümmelfeder

"Bei der Arbeit"

Das Gewissen funktioniert verlässlicher, wenn es weiß,
daß es zur Rechenschaft gezogen wird.

(aus: »Denkzettel eines Zweiflers« – Unzensierte Gedanken [1991])
~ © Erhard Schümmelfeder ~

deutscher Erzieher und Schriftsteller; * 1954

Zitante 03.07.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Franz Kafka, Spruch des Tages zum 03.07.2016

Der Schlüssel zur ewigen Jugend
ist die Fähigkeit, das Schöne zu sehen.
Wer diese Fähigkeit besitzt, wird niemals alt.

(zugeschrieben)
~ Franz Kafka ~, jüdischer Name: Anschel
in Prag geborener, deutschsprachiger Schriftsteller, seine Werke werden zum Kanon der Weltliteratur gezählt; 1883-1924


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Olaf Swider/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 03.07.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Wunder gibt es, um uns zu lehren, überall das Wunderbare zu erkennen.

~ Augustinus von Hippo ~
(354-430 n.Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum