Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Karl Friedrich Kretschmann, Spruch des Tages zum 04.04.2024

Wer macht sein Schicksal
sich wohl besser, als es ist?
Der; was ihm fehlt, nicht wünscht,
und was er hat, genießt.

(aus seinen Epigrammen)
~ Karl Friedrich Kretschmann ~, auch: der Barde Rhingulph
deutscher Lyriker, Lustspielautor und Erzähler; 1738-1809

Bildquelle: jdblack/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 04.04.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Harald Kriegler

Bei den Ewiggestrigen
geht im Kopf nichts vor sondern nach.

(aus einem Manuskript)
~ © Harald Kriegler ~

Schriftsetzer und Autor; * 1945

Zitante 03.04.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emanuel Wertheimer

Solang es Reiche und Arme gibt,
wird man Kluge und Dumme verwechseln.

{Tant qu'il y aura des riches et des pauvres,
on confondra les gens sensés avec les sots.}

(aus: »Aphorismen (Pensées et Maximes)«
~ Emanuel Wertheimer ~

deutsch-österreichischer Philosoph und
Aphoristiker ungarischen Ursprungs; 1846-1916

Zitante 03.04.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Baruch de Spinoza, Spruch des Tages zum 03.04.2024

Friede ist nicht Abwesenheit von Krieg.
Friede ist eine Tugend, eine Geisteshaltung,
eine Neigung zu Güte, Vertrauen und Gerechtigkeit.

(aus: »Zwey Abhandlungen über die Kultur des menschlichen Verstandes...«)
~ Baruch (Benedictus) de Spinoza ~
niederländischer Philosoph sephardischer Herkunft mit Portugiesisch als Muttersprache; 1632-1677

Zitante 03.04.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst Reinhardt

Sachzwänge sind unausweichlich.
Es fragt sich nur, wie zwingend die Sachen sind.

(aus: »Gedankensprünge« - Aphorismen [2003])
~ © Ernst Reinhardt ~

Schweizer Publizist und Aphoristiker; * 1932

Zitante 02.04.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerd W. Heyse, Spruch des Tages zum 02.04.2024

Ob der Unterschied zwischen
Stammtisch-Politikern und Politiker-Stammtisch
wirklich so groß ist?

(aus: »Der Narr in uns« – Aphorismen [2004])
~ © Gerd W. Heyse ~, auch: Ernst Heiter

deutscher Schriftsteller und Aphoristiker, *1930



Zitante 02.04.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst R. Hauschka

Die Größe eines Menschen
zeigt sich im Kleinen – oder überhaupt nicht.

(aus: »Excerpta« - 425 auserlesene Aphorismen [2002])
~ © Ernst R. Hauschka ~

deutscher Aphoristiker, Essayist und Bibliothekar; 1926-2012

Zitante 01.04.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang Borchart, Spruch des Tages zum 01.04.2024

Gott... deine Stimme ist leise geworden –
zu leise für den Donner unserer Zeit.
Wir können dich nicht mehr hören.

(aus: »Draußen vor der Tür«)
~ Wolfgang Borchert ~
deutscher Schriftsteller, bekannt wegen seiner "Trümmerliteratur"; 1921-1947

Bildquelle: yueshuya/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 01.04.2024, 00.10 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Germund Fitzthum

Der Neid auf das Glück anderer
macht uns blind für das eigene.

(aus: »Capriolen aus spitzer Feder« - Aphorismen [1976])
~ © Germund Fitzthum ~

österreichischer Aphoristiker; * 1938

Zitante 31.03.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ferdinande von Brackel, Spruch des Tages zum 31.03.2024


Allen Leserinnen und Lesern
wünsche ich ein friedliches Osterfest



Gottes Blumen
können überall blühen!

(aus: »Die Tochter des Kunstreiters«)
~ Ferdinande (Maria Theresia Freiin) von Brackel ~, Pseudonym: E. Rudorf
deutsche (westfälische) Schriftstellerin; 1835-1905

Bildquelle: Couleur/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 31.03.2024, 00.10 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Die Menschen soll keiner belehren als einer, der sie nicht herzlich liebt.

~ Jean Paul ~
(1763-1825)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Dem kann ich nur zustimmen. Wenn Menschen Men
...mehr
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige Löwenzah
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum