Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 23.08.2018

Edith Wharton

Die wahre Vermählung aufrichtiger Seelen besteht zwischen zwei Menschen,
die einen genau gleich gestimmten Sinn für Humor oder Ironie haben,
so daß ihre gemeinsamen Blicke auf irgendein beliebiges Thema sich bündeln,
wie die aufeinandertreffenden Strahlen von Suchscheinwerfern.

(zugeschrieben)
~ Edith Wharton ~, Geb. Edith Newbold Jones
amerikanische Schriftstellerin und Verfasserin sozialkritischer Romane; 1862-1937

Zitante 23.08.2018, 18.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Edith Wharton

Erich Limpach

Und wenn er auch die Wahrheit spricht:
Den Warner, nein, den liebt man nicht.

(aus einem Manuskript)
~ Erich Limpach ~ (© by Friedrich Witte)

deutscher Dichter, Schriftsteller und Aphoristiker; 1899-1965

Zitante 23.08.2018, 16.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Erich Limpach

John Donne

Auf Schönheit gebaute Liebe
stirbt so schnell wie die Schönheit.

{Love built on beauty,
soon as beauty, dies.}

(zugeschrieben)
~ John Donne ~

englischer Schriftsteller und der bedeutendste der metaphysischen Dichter; 1572-1631

Zitante 23.08.2018, 14.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: John Donne

Harald Kriegler

Einseitige Erklärungen
sprechen Bände.

(aus einem Manuskript)
~ © Harald Kriegler ~

Schriftsetzer und Autor; * 1945

Zitante 23.08.2018, 12.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Harald Kriegler

Philemon der Ältere

Nichts zeugt von größerer Bildung, als grobes Schelten ruhig zu ertragen.
Wenn der Gescholtene gar nicht so tut, als ob er gescholten wird,
dann ist der Scheltende der Gescholtene.

(zugeschrieben)
~ Philemon der Ältere ~

griechischer Dichter, schrieb Theaterstücke im Stil der "Neuen Komödie"; lebte um 360-264 v. Chr.

Zitante 23.08.2018, 10.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Philemon der Ältere

Luis de León, Spruch des Tages zum 23.08.2018

Das Leben wird zum Sehen
Für alle, die dem Weltgewühl entweichen,
Und auf verborg'nen Wegen,
das höchste Gut erreichen; –
Den selt'nen Weisen sind sie zu vergleichen.

(zugeschrieben)
~ Luis de León ~, auch: Ponce de León
spanischer Pater, Angehöriger des Augustinerordens und bekannter Dichter der Renaissance; 1527-1591

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 23.08.2018, 00.05| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Luis de León, Tagesspruch, 20180823,

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Es ist nichts als die Tätigkeit nach einem bestimmten Ziel, was das Leben erträglich macht.

~ Friedrich von Schiller ~
(1759-1805)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Marianne:
Ein guter Tipp vom Phil Bosmans.Das ausgesuch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum