Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 26.02.2017

Nikolaus Kopernikus

Es darf daher die Strebsamen nicht wundern,
wenn dergleichen Leute auch uns verspotten.
Mathematische Dinge werden für Mathematiker geschrieben,
die, wenn mich meine Meinung nicht täuscht,
einsehen werden, dass diese unsre Arbeiten
auch an dem kirchlichen Staate mit bauen,
dessen höchste Stelle Deine Heiligkeit jetzt einnimmt.

(aus: »Ueber die Kreisbewegungen der Weltkörper«)
~ Nikolaus Kopernikus ~, eigentlich Niklas Koppernigk
Domherr des Fürstbistums Ermland in Preußen, widmete sich der Astronomie, Mathematik und Kartographie; 1473-1543

Zitante 26.02.2017, 18.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Nikolaus Kopernikus

Ernst Ferstl

Am Anfang war das Wort.
Aber auch schon damals hat niemand zugehört.

(aus: »Wegweiser« - Neue Aphorismen [2005])
~ © Ernst Ferstl ~

österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker; * 1955

Zitante 26.02.2017, 16.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst Ferstl

Mór Jókai von Ásva

Die Tasche ist
das empfindlichste Organ des Menschen.

(zugeschrieben)
~ Mór Jókai von Ásva ~, eigentlich Jókay Móricz

ungarischer Schriftsteller und Journalist, Mitglied des ungarischen Reichstags; 1825-1904

Zitante 26.02.2017, 14.00| (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Mór Jókai von Ásva

Else Pannek

Wünsche in die Realität umzusetzen ist die Herausforderung,
an der alles scheitert oder zu einem großen Abenteuer wird.

(von ihrer Homepage)
~ © Else Pannek ~

deutsche Aphoristikerin und Lyrikerin; 1932-2010

Zitante 26.02.2017, 12.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Else Pannek

Carl Hilty

Ohne ein ganz persönliches Verhältnis zu Gott
hat das Beten überhaupt eigentlich gar keinen Sinn.

(aus: »Glück«)
~ Carl Hilty ~

Schweizer Staatsrechtler und Laientheologe; 1833-1909

Zitante 26.02.2017, 10.00| (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Carl Hilty

Siegfried Wache, Spruch des Tages zum 26.02.2017

Die närrische Zeit nutzt so mancher Jeck,
um trotz Maskerade sein wahres Gesicht zu zeigen.

(aus einem Manuskript)
~ © Siegfried Wache ~

deutscher technischer Zeichner, Luftfahrzeugtechniker und Aphoristiker; * 1951



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: FotoEmotions/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 26.02.2017, 00.05| (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Siegfried Wache, Tagesspruch, 20170226,

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Deine erste Pflicht ist, dich selbst glücklich zu machen. Bist du glücklich, so machst du auch andere glücklich.

~ Ludwig Andreas Feuerbach ~
(1804-1872)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Marianne:
Ein guter Tipp vom Phil Bosmans.Das ausgesuch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum