Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Thomas Häntsch

Thomas Häntsch

Ich bin nicht gedankenlos,
deshalb will ich nicht wortlos sein.

(aus: »Querschnitte«, Band 1 [2007])
~ © Thomas Häntsch ~

deutscher Fotograf und Autor; * 1958

Zitante 31.05.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Thomas Häntsch

Asylunterkünfte sind oft nur einen Steinwurf weit
vom öffentlichen Leben entfernt.

(aus einem Manuskript)
~ © Thomas Häntsch ~

deutscher Fotograf und Autor; * 1958

Zitante 13.05.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Thomas Häntsch

Die gute alte Zeit ist häufig nichts anderes
als der graue Alltag der Geschichte, von dem wir heute
die spärlichen Farbtupfer bewundern.

(aus einem Manuskript)
~ © Thomas Häntsch ~

deutscher Fotograf und Autor; * 1958

Zitante 23.04.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Thomas Häntsch, Info über neue Homepage

Der auf der Zitantenseite vertretene Fotograf und Autor »Thomas Häntsch« - hat seit einigen Tagen eine neue Webseite. Dementsprechend habe ich »sein Autorenprofil« geändert.

Ich wünsche Thomas viel Freude und Erfolg »mit seiner neuen Homepage«.
.

Zitante 29.03.2016, 12.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Thomas Häntsch

Anteilnahme ist leicht ausgesprochen,
aber schwer zu vollziehen.

(aus einem Manuskript)
~ © Thomas Häntsch ~

deutscher Fotograf und Autor; * 1958

Zitante 14.03.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Thomas Häntsch

Ich machte nicht die Fehler meiner Eltern,
doch meine waren auch nicht ohne.

(aus: »Geistesblitze«)
~ © Thomas Häntsch ~

deutscher Fotograf und Autor; * 1958

Zitante 10.03.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Thomas Häntsch

Die Religion erklärt nicht viel,
aber sie verklärt viele Menschen.

(aus: »Querschnitte«, Band 1 [2007])
~ © Thomas Häntsch ~

deutscher Fotograf und Autor; * 1958

Zitante 30.01.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Thomas Häntsch

Erst erlagen sie der Liebe.
Dann lagen sie Jahr für Jahr beieinander.
Dann logen sie.
Das war das Ende.

(aus: »Der Mensch an und für sich und im Besonderen«)
~ © Thomas Häntsch ~

deutscher Fotograf und Autor; * 1958

Zitante 17.01.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Thomas Häntsch

Wirf die Flinte nicht ins Korn.
Es könnte sich ein Schuss lösen, der dich vernichtet.

(aus einem Manuskript)
~ © Thomas Häntsch ~

deutscher Fotograf und Autor; * 1958

Zitante 17.12.2015, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Thomas Häntsch

Der Einsatz von Schneekanonen
ist Militarismus gegen die Natur.

(aus einem Manuskript)
~ © Thomas Häntsch ~

deutscher Fotograf und Autor; * 1958

Zitante 23.10.2015, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Gewohnheiten sind der Sieg der Zeit über den Willen.

~ Michel de Montaigne ~
(1533-1592)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum