Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Tagesspruch

Friedrich Löchner, Spruch des Tages zum 17.03.2025

Altersfalten
sind die Runen der Gedanken.

(aus dem Jahresplaner 2005)
~ © Friedrich Löchner ~

auch: Erich Ellinger;
deutscher Pädagoge, Dichter und Autor; 1915-2013

Bildquelle: analogicus/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 17.03.2025, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Irischer Segenswunsch, Spruch des Tages zum 16.03.2025

Möge das Brot, das du teilen willst,
nie schimmelig werden.

~ Segenswunsch aus Irland ~

Bildquelle: aureliofoxrj/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 16.03.2025, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Wilhelm Schwöbel, Spruch des Tages zum 15.03.2025

Der Krämergeist der Moderne sorgt dafür,
daß sich menschliche Größe nur äußern kann,
wo sie dem Wirtschaftsleben nicht schadet.

(aus: »Ansichten und Einsichten« – Aphorismen)
~ © Wilhelm Schwöbel ~

deutscher Zoologe und Aphoristiker; 1920-2008

Zitante 15.03.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michel de Montaigne, Spruch des Tages zum 14.03.2025

Es ist leichter,
das eine Geschlecht zu beschuldigen,
als das andere zu entschuldigen.

{Il est plus aisé d'accuser un sexe
que d'excuser l'autre.}

(aus: Die Essais [Essais])
~ Michel (Eyquem) de Montaigne ~

französischer Jurist, Politiker, Philosoph und Begründer der Essayistik;
Politiker, Skeptiker und Humanist, dem römisch-katholischen Glauben verbunden; 1533-1592

Zitante 14.03.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Andrea Mira Meneghin, Spruch des Tages zum 13.03.2025

Politik ist, wenn Gerechte und Ungerechte
um ihre Gesinnung von Gerechtigkeit
mit gerechten oder ungerechten Mitteln
buhlen oder diese verteidigen.

(aus: »Was im Kopf einfällt, muss nicht gleich aus dem Mund fallen« – Aphorismen [2017])
~ © Andrea Mira Meneghin ~

Schweizer Texterin von Gedanken mit aphoristischer Note; * 1967

Zitante 13.03.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Max Dauthendey, Spruch des Tages zum 12.03.2025

Nur ein Herz, das in Liebe
zu deinem Herzen hält,
nimmt von dir die
Dunkelheit der ganzen Welt.

(gefunden in: »Gesammelte Gedichte und kleinere Versdichtungen« [1930])
~ Max Dauthendey ~
deutscher Dichter und Maler; 1867-1918

Bildquelle: Kranich17/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 12.03.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Francis Bacon, Spruch des Tages zum 11.03.2025

Der Argwohn ist unter den Gedanken,
was die Fledermäuse unter den Vögeln sind:
sie flattern stets im Dämmerlicht.

{Suspicions amongst thoughts
are like bats amongst birds,
they ever fly by twilight.}

(aus »Essays: Über den Argwohn« [Lord Bacon's Essays: Of Suspicion])
~ Francis Bacon ~, 1. Viscount St. Albans, 1. Baron Verulam
englischer Philosoph, Staatsmann und Wissenschaftler; 1561-1626

Zitante 11.03.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Werner Mitsch, Spruch des Tages zum 10.03.2025

Alltag:
Die kleine Münze des Daseins.

(aus seinen Werken)
~ Werner Mitsch ~ (© by Zitante)
deutscher Schriftsetzer und Aphoristiker, 1936-2009

Bildquelle: ArminEP/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 10.03.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jean Antoine Petit-Senn, Spruch des Tages zum 09.03.2025

Der Tod einer Mutter ist der erste Kummer,
den man ohne sie beweint.

{La mort d'une mère est le premier chagrin
qu'on pleure sans elle.}

(aus: »Geistesfunken und Gedankensplitter« [Bluettes & Boutades])
~ Jean Antoine Petit-Senn ~

auch John Petit-Senn genannt,
schweizerisch-französischer Dichter, Lyriker und Satiriker; 1792-1870

Bildquelle: cocoparisienne/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Ich trauere um meine Mutti
* 25.12.1931 (Düsseldorf)         † 04.02.2025 (Verviers/Belgien)

Zitante 09.03.2025, 00.10 | (9/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Wilhelm Busch, Spruch des Tages zum 08.03.2025

Ich nahm die Wahrheit mal aufs Korn.
Und auch die Lügenfinten.
Die Lüge macht sich gut von vorn,
Die Wahrheit mehr von hinten.

(aus: »Spricker – Aphorismen und Reime [Der Philosoph wie der Hausbesitzer]«)
~ (Heinrich Christian) Wilhelm Busch ~

deutscher humoristischer Dichter und Zeichner; 1832-1908

Zitante 08.03.2025, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Nichtstun ist eine der größten und verhältnismäßig leicht zu beseitigenden Dummheiten.

~ Franz Kafka ~
(1883-1924)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum