Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Tagesspruch

Justus Möser, Spruch des Tages zum 14.12.2018

Die edle Koketterie
kann aber ohne Veränderung der Mode
unmöglich bestehen.

(aus: »Patriotische Phantasien«)
~ Justus Möser ~

deutscher Jurist, Staatsmann, Literat und Historiker; 1720-1794



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Free-Photos/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 14.12.2018, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Heinrich Heine, Spruch des Tages zum 13.12.2018

Gott hat die Esel geschaffen,
damit sie dem Menschen zum Vergleich dienen können.

(aus: »Reisebilder«)
~ (Christian Johann) Heinrich Heine ~, eigentlich: Harry Heine
deutscher Dichter, Schriftsteller und Journalist; 1797-1856

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Alexas_Fotos/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 13.12.2018, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Lucius Annaeus Seneca, Spruch des Tages zum 12.12.2018

Das ganze Leben besteht aus Teilen und hat Kreise,
wobei sich größere um die kleineren legen.
Es gibt aber einen Kreis, der alle umfasst und umringt;
er reicht vom Geburtstag bis zum Todestag.

(aus: »Moralische Briefe an Lucilius (Epistulae morales ad Lucilium)«)
~ Lucius Annaeus Seneca ~

eigentlich: Lucius Annaeus Seneca, genannt: Seneca der Jüngere;
römischer Philosoph, Dramatiker, Naturforscher, Politiker und Stoiker, lebte um 1 bis 65 n. Chr.

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: GDJ/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 12.12.2018, 00.10 | (5/5) Kommentare (RSS) | TB | PL

Michael Richter, Spruch des Tages zum 11.12.2018

Pflanze Apfelbäume in das Denken deiner Kinder,
und sie schenken dir später Äpfel.

(aus: »Widersprüche« – Aphorismen [2006])
~ © Michael Richter ~

deutscher Zeithistoriker; * 1952

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: congerdesign/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 11.12.2018, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emily Dickinson, Spruch des Tages zum 10.12.2018

Hoffnung ist das Ding mit Federn,
das in der Seele sitzt
und summt die alte Melodie
und höret niemals auf.

{Hope is the thing with feathers
That perches in the soul,
And sings the tune without the words,
And never stops at all.}

(aus ihren Gedichten)
~ Emily (Elizabeth) Dickinson ~

amerikanische Dichterin; 1830-1886



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Pitsch/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 10.12.2018, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Aus der Bibel, Spruch des Tages zum 09.12.2018

Zitante 09.12.2018, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Bjørnstjerne Bjørnson, Spruch des Tages zum 08.12.2018

Es ist Sonne genug,
es ist Acker genug,
hätten wir nur der Liebe genug!

(zugeschrieben)
~ Bjørnstjerne (Martinius) Bjørnson ~

norwegischer Dichter (Literaturnobelpreisträger von 1903) und Politiker; 1832-1910



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: dzako83/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 08.12.2018, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Willa Cather, Spruch des Tages zum 07.12.2018

Es gibt Dinge, die erfährt man am besten in Ruhe,
und andere wiederum im Sturm.

{There are some things you learn best in calm,
and some in storm.}

(aus: »Das Lied der Lerche [The Song of the Lark]«)
~ Willa Cather ~
US-amerikanische Schriftstellerin, Pulitzer-Preisträgerin von 1923; 1873-1947

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Angela_Yuriko_Smith/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 07.12.2018, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Chrétien Malesherbes, Spruch des Tages zum 06.12.2018

Wir würden viel mehr Dinge tun, wenn wir
weniger davon als unmöglich betrachten würden.

{On ferait beaucoup plus de choses,
si l'on en croyait moins d'impossibles.}

(aus: »Pensées et Maximes«)
~ Chrétien-Guillaume de Lamoignon de Malesherbes ~

französischer Staatsmann, Minister und Verteidiger Ludwigs XVI.; 1721-1794



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: 95C/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 06.12.2018, 00.10 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Oliver Tietze, Spruch des Tages zum 05.12.2018

Oft bauen wir Brücken,
wo wir springen können.

(aus: »Spuren in der Zukunft« – Aphorismen [2016])
~ © Oliver Tietze ~

deutscher Aphoristiker und Lyriker; * 1965

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: geralt/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 05.12.2018, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Wir verzeihen unseren Freunden leicht die Fehler, die uns nicht schaden.

~ La Rochefoucauld ~
(1613-1680)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum