Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Michael Rumpf

Michael Rumpf

Neidvoll blickt
die Fähigkeit zu überzeugen
auf die Gabe zu verzaubern.

(aus: »Gedankenfäden« – Aphorismen)
~ © Michael Rumpf ~

deutscher Essayist; * 1948

Zitante 27.03.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Rumpf

Selbst Jesus wirkt angesagt,
wenn wir ihn "Dschises" aussprechen.

(aus einem Manuskript)
~ © Michael Rumpf ~

deutscher Essayist; * 1948

Zitante 11.03.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Rumpf

Das Gute glaubt, die besseren Argumente zu haben.
Aber nicht die Engel sind bekannt für ihren Scharfsinn,
sondern der Teufel.

(aus dem Manuskript »Auflärung und Kritik (04/2010)«)
~ © Michael Rumpf ~

deutscher Essayist; * 1948

Zitante 23.02.2019, 16.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Michael Rumpf, Spruch des Tages zum 09.02.2019

In der Treue
begegnet man dem eigenen Entschluss.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie, Band 2)
~ © Michael Rumpf ~

deutscher Essayist; * 1948


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 09.02.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Rumpf

Ein Mensch,
im Lichte seines Egoismus stehend,
wirft keinen Schatten.

(aus: »Nebentöne« – Aphorismen)
~ © Michael Rumpf ~

deutscher Essayist; * 1948

Zitante 07.02.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Rumpf

Auch wer sein Ich noch nicht gefunden hat,
will, dass die anderen es beachten.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie, Band 2)
~ © Michael Rumpf ~

deutscher Essayist; * 1948

Zitante 19.01.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Rumpf

'Anspruch'
ist der geheime Vorname der Wünsche.

(aus: »Nebentöne« – Aphorismen)
~ © Michael Rumpf ~

deutscher Essayist; * 1948

Zitante 16.12.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Rumpf

Das Gefühl für die Freiheit
entwickelt sich am Sinn für die Zufälle.

(aus: »Nebentöne« – Aphorismen)
~ © Michael Rumpf ~

deutscher Essayist; * 1948

Zitante 02.12.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Rumpf

Theoretiker stellen ein Argument zur Diskussion,
um es im Feuer der Einwände zu härten.

(aus: »Gedankenfäden« – Aphorismen)
~ © Michael Rumpf ~

deutscher Essayist; * 1948

Zitante 07.10.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Rumpf

Wie tot die Gegenstände wirken,
wenn gestorben ist, wer sich mit ihnen umgab.

(aus einem Manuskript)
~ © Michael Rumpf ~

deutscher Essayist; * 1948

Zitante 05.08.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2023
<<< März >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  0102030405
06070809101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen.

~ Aristoteles ~
(384-322 v. Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Herzenswärme kommt von innen und kann Eiszei
...mehr
Helmut Peters:
Chapeau! Da habe ich Glück gehabt ;)
...mehr
Quer:
Ein verschmitzter Spruch, der die Laune hebt.
...mehr
Marianne:
Hmm, da müssten viele Tränen fließen. SchÃ
...mehr
Anne:
Das Gefühl habe ich auch, wenn man in viele
...mehr
Marianne:
Für Augen und Seele vielleicht? Selbst Kunst
...mehr
Marianne:
Ein ausgefallener Schuh :). Ich denke, er w&u
...mehr
Quer:
Hi, hi: Das Bild dazu ist wunderbar! Einen li
...mehr
Marianne:
Was für schöne Feen-Elfen-Herzen! I
...mehr
Marianne:
So unterschiedliche Einflüsse hat das me
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum