Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Friedrich Löchner

Friedrich Löchner

Auch dem, der stets den Anstand wahrt,
bleibt harscher Tadel nicht erspart.

(aus: »Jahresplaner 2001«)
~ © Friedrich Löchner ~

auch: Erich Ellinger;
deutscher Pädagoge, Dichter und Autor; 1915-2013

Zitante 09.04.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Löchner

Hoffnung ist
die schönste Milchmädchenrechnung.

(aus dem Jahresplaner 2004)
~ © Friedrich Löchner ~

auch: Erich Ellinger;
deutscher Pädagoge, Dichter und Autor; 1915-2013

Zitante 22.03.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Löchner

Mancher hätte das große Los gezogen,
wenn er den großen Einsatz nicht gescheut hätte.

(aus: »Blätter am Wege«)
~ © Friedrich Löchner ~

auch: Erich Ellinger;
deutscher Pädagoge, Dichter und Autor; 1915-2013

Zitante 05.03.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Löchner

Am Anfang steht der Anfänger,
am Ende nicht immer der Meister.

(aus dem Jahresplaner 2005)
~ © Friedrich Löchner ~

auch: Erich Ellinger;
deutscher Pädagoge, Dichter und Autor; 1915-2013

Zitante 17.02.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Löchner

Weiße Westen
gibt es nur im Kleiderschrank.

(aus: »Blätter am Wege«)
~ © Friedrich Löchner ~

auch: Erich Ellinger;
deutscher Pädagoge, Dichter und Autor; 1915-2013

Zitante 02.02.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Löchner

Ruhe sammelt heimlich Kräfte,
Tätigkeit ruft sie herbei.

(aus dem Jahresplaner 2000)
~ © Friedrich Löchner ~

auch: Erich Ellinger;
deutscher Pädagoge, Dichter und Autor; 1915-2013

Zitante 20.01.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Löchner

Lang das Vergnügen, kurz nur die Reu',
beim nächsten Vergnügen wieder dabei.

(aus dem Jahresplaner 2001)
~ © Friedrich Löchner ~

auch: Erich Ellinger;
deutscher Pädagoge, Dichter und Autor; 1915-2013

Zitante 17.12.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Löchner, Spruch des Tages zum 20.10.2018

Hoffnung ist eine spekulative Kraft,
die uns besser mit der Gegenwart leben läßt.

(aus dem Jahresplaner 2004)
~ © Friedrich Löchner ~

auch: Erich Ellinger;
deutscher Pädagoge, Dichter und Autor; 1915-2013


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 20.10.2018, 03.00 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Friedrich Löchner

Die meisten verstehen unter Aufklärung,
einem Angst und Bange zu machen,
statt einen in frohe und hoffnungsvolle Erwartung zu versetzen.

(aus: »Blätter am Wege«)
~ © Friedrich Löchner ~

auch: Erich Ellinger;
deutscher Pädagoge, Dichter und Autor; 1915-2013

Zitante 12.09.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Löchner

Eine Welt ohne Tränen
wäre zum Heulen.

(aus: »Blätter am Wege«)
~ © Friedrich Löchner ~

auch: Erich Ellinger;
deutscher Pädagoge, Dichter und Autor; 1915-2013

Zitante 04.08.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2023
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
     0102
03040506070809
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Nichts ist seltener als ein Mensch, den man immer um sich ertragen kann.

~ Giacomo Leopardi ~
(1798-1837)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Wie wahr! Vergangenheit und Gegenwart lassen
...mehr
Anne:
Guter Spruch! Und aktuell so passend...:)
...mehr
Marianne:
Den Augenblick leben und genießen fällt man
...mehr
Marianne:
Herzenswärme kommt von innen und kann Eiszei
...mehr
Helmut Peters:
Chapeau! Da habe ich Glück gehabt ;)
...mehr
Quer:
Ein verschmitzter Spruch, der die Laune hebt.
...mehr
Marianne:
Hmm, da müssten viele Tränen fließen. SchÃ
...mehr
Anne:
Das Gefühl habe ich auch, wenn man in viele
...mehr
Marianne:
Für Augen und Seele vielleicht? Selbst Kunst
...mehr
Marianne:
Ein ausgefallener Schuh :). Ich denke, er w&u
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum