Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Arthur Schnitzler

Arthur Schnitzler

Auch mit den klügsten Menschen bereitet der Umgang kein Vergnügen,
wenn sie immer noch klüger scheinen möchten, als sie sind.

(aus: »Aphorismen und Betrachtungen aus dem Nachlass«)
~ Arthur Schnitzler ~
österreichischer Erzähler und Dramatiker, gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der Wiener Moderne; 1862-1931

Zitante 24.06.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Arthur Schnitzler

Die Eigenschaften unserer Nebenmenschen sind uns immer nur
ihrer qualitativen Bedeutung nach offenbar,
und es ist nie vorherzusehen, bis zu welchem Grad
irgendeine Eigenschaft unter bestimmten Umständen sich zu entwickeln vermag.

(aus: »Buch der Sprüche und Bedenken«)
~ Arthur Schnitzler ~
österreichischer Erzähler und Dramatiker, gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der Wiener Moderne; 1862-1931

Zitante 30.03.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Arthur Schnitzler

Auch das Chaos gruppiert sich um einen festen Punkt,
sonst wäre es nicht einmal als Chaos da.

(aus: »Buch der Sprüche und Bedenken«)
~ Arthur Schnitzler ~
österreichischer Erzähler und Dramatiker, gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der Wiener Moderne; 1862-1931

Zitante 11.01.2022, 18.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Arthur Schnitzler

Manches gestehen, das bedeutet meist
einen hinterhältigeren Betrug als alles verschweigen.

(aus: »Buch der Sprüche und Bedenken«)
~ Arthur Schnitzler ~
österreichischer Erzähler und Dramatiker, gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der Wiener Moderne; 1862-1931

Zitante 13.10.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Arthur Schnitzler, Spruch des Tages zum 07.08.2021

In jedem Gefühl ist das Edelste,
was unser Verstand,
in jedem Urteil das Verständigste,
was unser Gefühl dazu tut.

(aus: »Ungedrucktes« [in: Österreichische Dichtergabe, Wien 1928])
~ Arthur Schnitzler ~
österreichischer Erzähler und Dramatiker,
gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der Wiener Moderne; 1862-1931

Zitante 07.08.2021, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Arthur Schnitzler

In den Beziehungen zwischen Menschen
gibt es so wenig einen Stillstand
wie im Leben des Einzelnen.

(aus: »Buch der Sprüche und Bedenken«)
~ Arthur Schnitzler ~
österreichischer Erzähler und Dramatiker, gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der Wiener Moderne; 1862-1931

Zitante 16.07.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Arthur Schnitzler

Eine so genannte Halbwahrheit,
sie mag sich aufspielen, wie sie will,
wird niemals eine ganze Wahrheit werden.
Ja, wenn wir ihr nur scharf genug ins Auge sehen,
so ist sie immer eine ganze Lüge gewesen.

(aus: »Buch der Sprüche und Bedenken«)
~ Arthur Schnitzler ~
österreichischer Erzähler und Dramatiker, gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der Wiener Moderne; 1862-1931

Zitante 12.05.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Arthur Schnitzler

Der wahre Lebenskünstler ist aber
den bescheidenen Überraschungen dankbar,
die ihm auch innerhalb des gleichgültigsten Erlebnisses
immer wieder zu begegnen pflegen oder
die er zumindest wieder erwarten darf.

(aus: »Buch der Sprüche und Bedenken«)
~ Arthur Schnitzler ~
österreichischer Erzähler und Dramatiker, gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der Wiener Moderne; 1862-1931

Zitante 04.03.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Arthur Schnitzler

Die Eleganz ist
der Geschmack der anderen.

(aus: »Aphorismen und Betrachtungen aus dem Nachlass«)
~ Arthur Schnitzler ~

österreichischer Erzähler und Dramatiker, gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der Wiener Moderne; 1862-1931

Zitante 15.05.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Arthur Schnitzler, Spruch des Tages zum 15.05.2018

Ja, wenn eine Schlacht gewonnen wäre dadurch,
dass man den lautesten Trompeter wegschießt!

(aus: »Aphorismen und Betrachtungen aus dem Nachlass«)
~ Arthur Schnitzler ~

österreichischer Erzähler und Dramatiker, gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der Wiener Moderne; 1862-1931



(die eCard-Funktion wird zur Zeit nicht bereitgestellt)

Zitante 15.05.2018, 00.05 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Die Liebe ist Sehnsucht, und gestillte Sehnsucht vergeht.

~ Hans Christian Andersen ~
(1805-1875)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum