Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Licht

Georg Christoph Lichtenberg

Viele Menschen setzen die Tugend mehr
im Bereuen der Fehler als im Vermeiden.

(aus seinen Werken)
~ Georg Christoph Lichtenberg ~

deutscher Mathematiker und Professor für Experimentalphysik,
gilt als Begründer des deutschsprachigen Aphorismus; 1742-1799

Zitante 18.05.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Magnus Gottfried Lichtwer

Was hilft Gesetz, was helfen Strafen,
Wenn Obrigkeit und Fürsten schlafen?

(aus seinen Werken)
~ Magnus Gottfried Lichtwer der Jüngere~

deutscher Jurist und Fabeldichter in der Zeit der Aufklärung; 1719-1783

Zitante 30.01.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Georg Christoph Lichtenberg

Bemühe dich,
nicht unter deiner Zeit zu sein.

(aus dem »Sudelbuch D«)
~ Georg Christoph Lichtenberg ~

deutscher Mathematiker und Professor für Experimentalphysik,
gilt als Begründer des deutschsprachigen Aphorismus; 1742-1799

Zitante 01.07.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Magnus Gottfried Lichtwer

Wer vor dem Tode flieht,
der flieht vor seinem Schatten.

(aus seinen Schriften)
~ Magnus Gottfried Lichtwer der Jüngere~

deutscher Jurist und Fabeldichter in der Zeit der Aufklärung; 1719-1783

Zitante 30.01.2018, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Magnus Gottfried Lichtwer

Gebt Achtung, wenn ihr Kinder lehrt,
daß ihr auf einmal nicht sie allzusehr beschwert.
Es geht der Jugend wie den Alten:
wer alles fassen soll, wird endlich nichts behalten.

(zugeschrieben)
~ Magnus Gottfried Lichtwer der Jüngere~

deutscher Jurist und Fabeldichter in der Zeit der Aufklärung; 1719-1783

Zitante 01.12.2017, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Georg Christoph Lichtenberg, Spruch des Tages zum 24.01.2017

Zweifel darf nichts weiter sein als Wachsamkeit,
sonst kann er gefährlich werden.

(aus: »Sudelbuch F«)
~ Georg Christoph Lichtenberg ~

deutscher Mathematiker und Professor für Experimentalphysik,
gilt als Begründer des deutschsprachigen Aphorismus; 1742-1799



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 24.01.2017, 00.05 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Magnus Gottfried Lichtwer

Es ist gut,
mehr als eine Kunst zu wissen.

(zugeschrieben)
~ Magnus Gottfried Lichtwer der Jüngere~

deutscher Jurist und Fabeldichter in der Zeit der Aufklärung; 1719-1783

Zitante 03.12.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Georg Christoph Lichtenberg, Spruch des Tages zum 01.07.2016

Ob es besser wird, wenn es anders wird, weiß ich nicht.
Daß es anders werden muß, wenn es besser werden soll,
ist gewiß.

(aus: »Sudelbuch«, Heft K)
~ Georg Christoph Lichtenberg ~

deutscher Mathematiker und Professor für Experimentalphysik,
gilt als Begründer des deutschsprachigen Aphorismus; 1742-1799



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 01.07.2016, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Georg Christoph Lichtenberg

Heftigen Ehrgeiz und Mißtrauen
habe ich noch allemal beisammen gesehen.

(aus: »Sudelbuch A«)
~ Georg Christoph Lichtenberg ~

deutscher Mathematiker und Professor für Experimentalphysik,
gilt als Begründer des deutschsprachigen Aphorismus; 1742-1799

Zitante 24.06.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wortspielerei Nr. 3 – Licht


Per Zufall lese ich heute, daß 2015 das von den Vereinten Nationen ausgerufene »Internationales Jahr des Lichts« war und unter dem Motto "Light for Change – Licht für Wandel" stand.

Da ich sowieso auf der Suche nach einem neuen Wort zur Mitmachaktion »Wortspielerei« war (und 2015 noch nicht sooo lange vorbei ist), schlage ich es für die Aktion mal gleich vor:


» L i c h t «


Die früheren Beiträge zu diesem Projekt sowie eine Erklärung und Regeln kann man »mit einem Klick hier« nachlesen (bitte scrollen).

Ich bin sehr gespannt, was euch alles dazu einfällt...

Zitante 10.01.2016, 12.00 | (40/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Das Leben wäre unerträglich, wenn wir niemals träumten.

~ Anatole France ~
(1844-1924)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum