Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Werner Mitsch

Zu einer seriösen Lebensweise gehört
ein wenig mehr als nur fehlender Humor.

(aus seinen Werken)
~ Werner Mitsch ~ (© by Zitante)
deutscher Schriftsetzer und Aphoristiker, 1936-2009

Zitante 08.03.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Aristoteles, Spruch des Tages zum 08.03.2019

Gleichheit ist
die Seele der Freundschaft.

(aus: »Nikomachische Ethik«)
~ Aristoteles ~

griechischer Philosoph und Wissenschaftstheoretiker; 384-322 v. Chr.


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: MartinFuchs/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 08.03.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alessandro Manzoni

Seinem Anwalt sollte man die Dinge
immer ganz offen und klar sagen:
Er wird dann schon dafür sorgen,
dass sie verworren werden.

(zugeschrieben)
~ Alessandro (Francesco Tommaso) Manzoni ~

einer der bedeutendsten italienischen Dichter und Schriftsteller; 1785-1873

Zitante 07.03.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ewald von Kleist

Es ist eine falsche Maxime, dass man alle Verbrechen
das erste Mal gelinde bestrafen soll.
Man bestrafe sie hart, damit die Vorstellung der Strafe
stärker werde, als die Vorstellung der Lust, die das Verbrechen wirkt.
Laster, die zur Gewohnheit geworden sind,
sind nicht auszurotten.
Späte Strafen sind wie späte Arzneien.

(aus seinen Werken)
~ Ewald Christian von Kleist ~

deutscher Dichter und preußischer Offizier; 1715-1759

Zitante 07.03.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Thomas von Aquin

Die Vernunft ist dem Menschen Natur.
Was also immer wider die Vernunft ist,
das ist wider des Menschen Natur.

(zugeschrieben)
~ Thomas von Aquin ~, auch Thomas Aquinas oder der Aquinat
italienischer Dominikaner und einer der einflussreichsten Philosophen und Theologen der Geschichte; * um 1225, † 1274

Zitante 07.03.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Paul Ernst

Die Freiheit ist nicht etwas,
das in den äußern Verhältnissen liegt,
sie liegt in den Menschen.
Wer frei sein will, der ist frei.

(aus: »Erdachte Gespräche«)
~ (Carl Friedrich) Paul Ernst ~, Pseudonym: P. W. Spassmöller
deutscher Schriftsteller und Journalist; 1866-1933

Zitante 07.03.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gertrud Simmel

Religion ist ein Zustand,
keine Beziehung auf ein Objekt –
unerwerbbar, unmitteilbar, unübertragbar.

(aus: »Über das Religiöse«)
~ Gertrud Simmel ~, geb. Kinel, Pseudonym: Marie Luise Enckendorff, Ehefrau von Georg Simmel
deutsche Malerin, Schriftstellerin und Philosophin; 1864-1938

Zitante 07.03.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Andrea Mira Meneghin

Das Plädieren von Wertefreiheit
beisst sich selbst.

(aus: »Die Kontrolle der Kontrolle ist das Maß der Freiheit« – Aphorismen)
~ © Andrea Mira Meneghin ~

Schweizer Texterin von Gedanken mit aphoristischer Note; * 1967

Zitante 07.03.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Harald Schmid, Buchvorstellung

Ein neues Buch des Aphoristikers


ist erschienen:



Enthalten sind viele aphoristische "Neugeburten", aber auch einige ausgewählte Texte aus früheren Werken des Autors.

Danke, Harald, für die Buchsendung und vielen Dank auch an »Dieter Lenz« vom Stadthaus-Verlag, Blankenfelde für die Bereitstellung der Texte in elektronischer Form – das erleichtert mir die Übernahme in meine Sammlung sehr!
.
.

Zitante 07.03.2019, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Tomáš Garrigue Masaryk

Die Nationen sind
die natürlichen Organe der Menschheit.

(aus seinen Werken)
~ Tomáš Garrigue Masaryk ~

tschechischer Philosoph, Schriftsteller und Politiker sowie Mitbegründer und erster Staatspräsident der Tschechoslowakei; 1850-1937

Zitante 07.03.2019, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Halte dir jeden Tag 30 Minuten für deine Sorgen frei und in dieser Zeit mache ein Nickerchen.

~ Abraham Lincoln ~
(1809-1865)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Marianne:
Ein guter Tipp vom Phil Bosmans.Das ausgesuch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum