Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Anke Maggauer-Kirsche

das Schlimme am Alter ist nicht
was wir nicht mehr können
sondern das, was sie uns nicht lassen

(aus einem Manuskript)
~ © Anke Maggauer-Kirsche ~

deutsche Lyrikerin, Aphoristikerin und Betagtenbetreuerin; * 1948

Zitante 23.03.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Börries von Münchhausen

Bücher sind bessere Freunde als Menschen,
denn sie reden nur, wenn wir wollen,
und schweigen, wenn wir anderes vorhaben.
Sie geben immer und fordern nie.

(zugeschrieben)
~ Börries (Albrecht Conon August Heinrich Freiherr) von Münchhausen ~

deutscher Schriftsteller und Lyriker; 1874-1945

Zitante 23.03.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Walter Ludin

Frei ist, wer nicht denkt,
was die Leute denken könnten.

(aus: »Sticheleien« – Aphorismen [2007])
~ © Walter Ludin ~

Schweizer Journalist, Redakteur, Aphoristiker und Buchautor; * 1945

Zitante 23.03.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gudrun Kropp, Spruch des Tages zum 23.03.2019




Die Beiträge dieser Autorin werden nicht länger
auf der Zitantenseite gezeigt.


.

Zitante 23.03.2019, 00.10 | (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Jochen Klepper

Ehe man seine Vergangenheit nicht verträgt,
ist die Vergebung nicht recht geglaubt.

(zugeschrieben)
~ Jochen Klepper ~

deutscher Theologe und Dichter geistlicher Lieder, der als Journalist und Schriftsteller arbeitete; 1903-1942

Zitante 22.03.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Oliver Tietze

Desillusionen
kann einem niemand rauben.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie)
~ © Oliver Tietze ~

deutscher Aphoristiker und Lyriker; * 1965

Zitante 22.03.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Maximilian I.

Das Stillsitzen und der Müßiggang
pflegt adelige tapfere Leiber nicht anders
als der Rost das Eisen zu verderben.

(aus seinen Werken)
~ Maximilian I. von Habsburg ~, genannt: Der letzte Ritter
Herzog von Burgund, römisch-deutscher König, Erzherzog von Österreich und Kaiser des Heiligen Römischen Reichs; 1459-1519

Zitante 22.03.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Löchner

Hoffnung ist
die schönste Milchmädchenrechnung.

(aus dem Jahresplaner 2004)
~ © Friedrich Löchner ~

auch: Erich Ellinger;
deutscher Pädagoge, Dichter und Autor; 1915-2013

Zitante 22.03.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilhelm I.

Ich achte es für höher,
geliebt zu sein,
als gefürchtet zu werden.

(zitiert in »Schwäbischer Merkur [1858]«)
~ Wilhelm I. ~, geboren als Wilhelm Friedrich Ludwig von Preußen
Regent, König von Preußen, Präsident des Norddeutschen Bundes sowie erster Deutscher Kaiser; 1797-1888

Zitante 22.03.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Erich Limpach

Schamlosigkeit
bezeugt den Verlust der Menschenwürde.

(aus: »Erich Limpach für jeden Tag« – Sinngedichte und Spruchweisheiten)
~ Erich Limpach ~ (© by Friedrich Witte)

deutscher Dichter, Schriftsteller und Aphoristiker; 1899-1965

Zitante 22.03.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Besser auf neuen Wegen etwas stolpern als in alten Pfaden auf der Stelle zu treten.

~ Weisheit aus China ~


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Marianne:
Ein guter Tipp vom Phil Bosmans.Das ausgesuch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum