Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Wilhelm Busch, Spruch des Tages zum 18.01.2022

Und wahrlich! Preis und Dank gebührt
Der Kunst, die diese Welt verziert.

(aus: »Maler Klecksel«)
~ (Heinrich Christian) Wilhelm Busch ~

deutscher humoristischer Dichter und Zeichner; 1832-1908



Bildquelle: vinsky2002/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 18.01.2022, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Harald Schmid

Im lauten Geschrei um mehr Rechte
gehen manchmal die Pflichten unter.

(aus: »Aphorismen von A-Z« [2001])
~ © Harald Schmid ~

auch: Harry Pegas
deutscher Aphoristiker; 1946–2020

Zitante 17.01.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Ludwig Jahn

Man muß etwas von der Vernunft erwarten,
mehr von der öffentlichen Meinung
und alles von der Zeit.

(zitiert in: Die Briefe Friedrich Ludwig Jahns [1913])
~ Johann Friedrich Ludwig Christoph Jahn ~, genannt: Turnvater Jahn
deutscher Pädagoge und Initiator der deutschen Turnbewegung; 1778-1852

Zitante 17.01.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Werner Mitsch

Macht.
Einen Fußgänger von der Fahrbahn hupen.

(aus seinen Werken)
~ Werner Mitsch ~ (© by Zitante)
deutscher Schriftsetzer und Aphoristiker, 1936-2009

Zitante 17.01.2022, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Billy, Spruch des Tages zum 17.01.2022

Die Waffen des Friedens
sind ganz schön gefährlich geworden.

(aus: »Aphoretum« – Gesammelte Aphorismen [2010])
~ © Billy ~, eigentlich Walter Fürst

eigentlich Walter Fürst; Schweizer Aphoristiker; 1932–2019



Zitante 17.01.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Maxim Gorki

Bei den meisten Leuten
schwächt die Erinnerung an die Vergangenheit
die Energie im Kampf um die Gegenwart
und die Hoffnung auf die Zukunft.

(aus: »Gewesene Leute«)
~ Maxim Gorki ~, eigentlich: Alexei Maximowitsch Peschkow
russischer Schriftsteller und politischer Aktivist; 1868-1936

Zitante 16.01.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Werner Braun

Der menschliche Körper ist
ein gigantisches Puzzle aus Atomen und Energie.

(aus einem Manuskript)
~ © Werner Braun ~

deutscher Aphoristiker; 1951-2006

Zitante 16.01.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Camillo Benso von Cavour

Die Klugheit des Staatsmannes
besteht in der richtigen Wahl der Zeit.

(aus seinen Briefen)
~ Camillo Benso (Graf) von Cavour ~
italienischer Staatsmann; 1810-1861

Zitante 16.01.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Werner Mitsch

Lästert nicht über Wunder.
Auch Elektronik funktioniert nicht immer.

(aus seinen Werken)
~ Werner Mitsch ~ (© by Zitante)
deutscher Schriftsetzer und Aphoristiker, 1936-2009

Zitante 16.01.2022, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst Ferstl, Spruch des Tages zum 16.01.2022

Der Glaube an die Liebe
lebt von der vertrauensvollen Zuversicht
und der hoffenden Sehnsucht.

(aus: »Durchblicke« – Aphorismen)
~ © Ernst Ferstl ~

österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker; * 1955



Bildquelle: pixel2013/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 16.01.2022, 00.10 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Der Staat ist heute Jedermann, und Jedermann kümmert sich um Niemanden.

~ Honoré de Balzac ~
(1799-1850)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum