Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Adolph Kolping

Der Mut wächst immer mit dem Herzen
und das Herz mit jeder guten Tat.

(zugeschrieben)
~ Adolph Kolping ~

deutscher, katholischer Priester, Gründer des Kolpingwerks; 1813-1865

Zitante 08.12.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gudrun Zydek, Spruch des Tages zum 08.12.2015

Auch wer nicht an Engel glaubt,
kann für andere ein Engel sein.

(aus: »Von Engeln und Menschen, von Himmel und Erde«, unveröffentlichtes Manuskript)
~ © Gudrun Zydek ~

deutsche Schriftstellerin, Lyrikerin und Aphoristikerin, * 1944




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: PublicDomainPictures/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 08.12.2015, 00.05 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Alexander Eilers

Wie tröstlich!
Der relative Alterszuwachs nimmt mit den Jahren ab.

(aus: »AberWitz« - Aphorismen)
~ © Alexander Eilers ~

deutscher Aphoristiker; * 1976

Zitante 07.12.2015, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Titus Petronius Arbiter

Die wahre Redkunst möchte ich schamhaft nennen,
sie ist nicht blumig und auch nicht schwülstig,
sondern einfach und natürlich.

(aus: »Satyricon«)
~ Titus Petronius Arbiter ~, auch: Gaius Petronius Arbiter, Publius Petronius Niger, Petron
römischer Senator und Autor; lebte um 14 bis 66 n. Chr.

Zitante 07.12.2015, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alexander Eilers

Dreiecksbeziehung:
Ich, du und wir

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« - Eine Anthologie)
~ © Alexander Eilers ~

deutscher Aphoristiker; * 1976

Zitante 07.12.2015, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rudolf Virchow

Die einzige Grenze für unser Wissen
bildet das Nichtwissen.

(zugeschrieben)
~ Rudolf Virchow ~
deutscher Arzt, Archäologe und Politiker, 1821-1902

Zitante 07.12.2015, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Manfred Hinrich

Ich bin dem Glück verpflichtet

(aus dem Manuskript: »Minisprüche vom Glück«)
~ Manfred Hinrich ~ (© by Zitante)

deutscher Philosoph, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor,
Aphoristiker und Schriftsteller; 1926-2015

Zitante 07.12.2015, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gian Lorenzo Bernini

Ich vertraue der Gnade eines Herrn,
der nicht mit Pfennigen rechnet.

(zugeschrieben)
~ Gian Lorenzo Bernini ~

italienischer Bildhauer und Architekt; 1598-1680

Zitante 07.12.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Nestroy

Die Perücke ist
eine falsche Behauptung.

(aus seinen Werken)
~ Johann (Nepomuk Eduard Ambrosius) Nestroy ~

österreichischer Dramatiker, Schauspieler und Opernsänger; 1801-1862

Zitante 07.12.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Samuel Butler d. Ältere, Spruch des Tages zum 07.12.2015

Sich selbst loben hat den Vorteil, daß man
an der richtigen Stelle dick und genau auftragen kann.

(zugeschrieben)
~ Samuel Butler d. Ältere ~

englischer Dichter; 1612-1680




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 07.12.2015, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Gib der Seele einen Sonntag und dem Sonntag eine Seele.

~ Peter Rosegger ~
(1689-1755)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum