Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Jochen Klepper

Anders kann nicht mehr gelebt und gearbeitet werden
als unter dem "Dein Reich komme!".
So verzweifelt steht es um die Reiche der Erde.

(zugeschrieben)
~ Jochen Klepper ~

deutscher Theologe und Dichter geistlicher Lieder, der als Journalist und Schriftsteller arbeitete; 1903-1942

Zitante 31.08.2017, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilfried Besser

Wir betonen ausdrücklich, nichts gesagt haben zu wollen,
wenn wir etwas sagen, was wir besser nicht gesagt hätten.

(aus: »Schichtwechsel – Sichtwechsel« – Aphorismen [2013])
~ © Wilfried Besser~

deutscher Aphoristiker; * 1951

Zitante 31.08.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Christian Fürchtegott Fulda

Ehmals lobte das Werk den Meister;
in unseren Tagen ist es anders,
denn jetzt lobt der Meister das Werk.

(zugeschrieben)
~ Christian Fürchtegott Fulda ~, Pseudonym: Justus Miser
deutscher evangelischer Pfarrer und Kirchenlieddichter; 1768–1854

Zitante 31.08.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Andrea Mira Meneghin

Wir sind das Vorbild unserer Kinder –
Kinder kämpfen mit unserem Abbild.

(aus: »Die Kontrolle der Kontrolle ist das Maß der Freiheit« – Aphorismen)
~ © Andrea Mira Meneghin ~

Schweizer Texterin von Gedanken mit aphoristischer Note; * 1967

Zitante 31.08.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rudolf Baumbach

Wer seine Dummheit verbergen kann,
Ist wahrlich nicht der dümmste Mann.

(zugeschrieben)
~ Rudolf Baumbach ~, Pseudonym: Paul Bach
deutscher Dichter; 1840-1905

Zitante 31.08.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Werner Braun

Wir wohnen alle auf demselben Planeten,
aber viele von uns in verschiedenen Welten.

(aus einem Manuskript)
~ © Werner Braun ~

deutscher Aphoristiker; 1951-2006

Zitante 31.08.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Lothar Bölck

Die Arbeit
machte den Affen zum Menschen.

(aus: »Mit der Macht ist der Mensch nicht gern alleine« – Aphorismen, Sprüche, Naseweisheiten [2000])
~ © Lothar Bölck ~

deutscher Kabarettist und Autor; * 1953

Zitante 31.08.2017, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Maximilian I. von Habsburg

Halte Maß und
bedenke das Ende.

(zugeschrieben)
~ Maximilian I. von Habsburg ~, genannt: Der letzte Ritter
Herzog von Burgund, römisch-deutscher König, Erzherzog von Österreich und Kaiser des Heiligen Römischen Reichs; 1459-1519

Zitante 31.08.2017, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

August Hermann Francke

Die Eltern dürfen den Kindern nicht mit bösen Exempeln vorangehen,
auch müssen sie dahin trachten, daß die Kinder nicht mit dem Gesinde
oder mit andern Leuten, wenn dieselben nicht
fromm und gottesfürchtig sind, ohne Not umgehen.

(zugeschrieben)
~ August Hermann Francke ~

deutscher evangelischer Theologe, Pädagoge und Kirchenlieddichter, ein Hauptvertreter des halleschen Pietismus, Gründer der Franckeschen Stiftungen; 1663-1727

Zitante 31.08.2017, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hippokrates von Kos

Krankheiten überfallen den Menschen nicht wie ein Blitz aus heiterem Himmel,
sondern sind die Folgen fortgesetzter Fehler wider die Natur.

(zugeschrieben)
~ Hippokrates von Kos ~

berühmtester Arzt des Altertums, gilt als Begründer der Medizin als Wissenschaft; lebte um 460 bis 370 v. Chr.

Zitante 31.08.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Das Vertrauen ist eine zarte Pflanze. Ist es einmal zerstört, so kommt es so bald nicht wieder.

~ Otto von Bismarck ~
(1815-1898)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum