Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Gudrun Zydek

Am liebsten beschäftigen wir uns mit Menschen,
die sich am liebsten mit uns beschäftigen.

(aus: »Der Aphorismus im Rheinland« – rheinische Aphoristik in Geschichte und Gegenwart [2018])
~ © Gudrun Zydek ~

deutsche Schriftstellerin, Lyrikerin und Aphoristikerin, * 1944

Zitante 26.11.2018, 16.00 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Louise Aston

Darum stimmt uns eine Erinnerung nicht traurig,
weil wir fühlen, daß es nichts Wirkliches ist, was wir verloren,
auch nicht froh, weil wir fühlen, daß die Vergangenheit eine ewige ist,
sondern wehmüthig.

(aus: »Lydia«)
~ Louise (Franziska) Aston ~, geb. Hoche
deutsche Schriftstellerin und Vorkämpferin für die demokratische Revolution und Frauenbewegung; 1814-1871

Zitante 26.11.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Brigitte Fuchs

Wer schreibt, liefert Beweise für das, was er denkt.
Die einzige Freiheit besteht darin, das Gegenteil von dem zu schreiben,
was man denkt.

(aus einem Manuskript)
~ © Brigitte Fuchs ~

Schweizer Autorin, Lyrikerin und Sprachspielerin; * 1951

Zitante 26.11.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Pythagoras von Samos

Prüfe alles;
räume der Vernunft die erste Stelle ein.

(zugeschrieben)
~ Pythagoras von Samos ~

antiker griechischer Naturphilosoph und Mathematiker, Gründer einer religiös-philosophischen Bewegung; um 570-510 v. Chr.

Zitante 26.11.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hermann Oeser, Spruch des Tages zum 26.11.2018

Möbelgemeinschaft
ist keine Ehe.

(zugeschrieben)
~ Hermann Oeser ~

deutscher Pädagoge und Schriftsteller; 1849-1912



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 26.11.2018, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Oliver Tietze

Als ich die fehlenden Mosaiksteine einsetzte,
stimmte das Bild nicht mehr.

(aus: »Spuren in der Zukunft« – Aphorismen [2016])
~ © Oliver Tietze ~

deutscher Aphoristiker und Lyriker; * 1965

Zitante 25.11.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Georg Kaiser

Sommersprossen sind noch kein Gesichtspunkt
und Kopfjucken ist noch keine Gehirntätigkeit.

(zugeschrieben)
~ (Friedrich Carl) Georg Kaiser ~

deutscher Dramatiker der expressionistischen Generation; 1878-1945

Zitante 25.11.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Joseph Anton Schneiderfranken

Die uns verlassen mussten, sind nicht verloren,
sie wurden nur zu einem neuen Leben neu geboren.

(zugeschrieben)
~ Joseph Anton Schneiderfranken ~, eigentlich Joseph Anton Schneider; auch: Bô Yin Râ ~
deutscher Schriftsteller und Maler; 1876-1943

Zitante 25.11.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Andrew Carnegie

Es ist nutzlos zu versuchen, Menschen zu helfen,
die sich nicht selbst helfen.
Man kann nur jemandem eine Leiter hinaufstoßen,
wenn er bereit ist, selbst zu klettern.

{There is no use whatever trying to help people
who do not help themselves.
You cannot push anyone up a ladder
unless he be willing to climb himself.}

(zugeschrieben)
~ Andrew Carnegie ~

amerikanischer Industrieller und Stahl-Tycoon schottischen Ursprungs; 1835-1919

Zitante 25.11.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alfred Capus

Besonders dann, wenn die Tage lang erscheinen,
vergehen die Jahre schnell.

{C'est surtout quand les journées paraissent longues
que les années passent vite.}

(zugeschrieben)
~ Alfred Capus ~, Pseudonyme: Canalis und Graindorge
französischer Journalist, Romancier und Theaterschriftsteller; 1858-1922

Zitante 25.11.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Der Sinn des Lebens darf nicht bloß gedacht werden, er muß mitgeschaffen werden.

~ Friedrich Rittelmeyer ~
(1819-1898)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum