Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Louis Pasteur, Spruch des Tages zum 27.12.2017

Der Kluge gibt keinen unerbetenen Ratschlag,
der Weise nicht einmal den erbetenen.

(zugeschrieben)
~ Louis Pasteur ~

französischer Chemiker und Mikrobiologe, Mitbegründer der modernen Bakteriologie; 1822-1895




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 27.12.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

René Bazin

Kinder sind wie Brunnen,
man sieht nie ganz auf den Grund.

(zugeschrieben)
~ René Bazin ~

französischer Schriftsteller und Professor der Rechte; 1853-1932

Zitante 26.12.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Arnold Mendelssohn

Was man freie Form in der Musik nennt,
ist meist: nicht gekonnte Form.

(aus: »Gott, Welt und Kunst«)
~ Arnold (Ludwig) Mendelssohn ~

deutscher Komponist und Musikpädagoge; 1855-1933

Zitante 26.12.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilhelm Schwöbel

Trau nicht den Feinen und Reinen.
Sie haben ihren Schmutz vielleicht nur dahin geschafft,
wo man ihn nicht sieht und riecht.

(aus: »Ansichten und Einsichten« – Aphorismen)
~ © Wilhelm Schwöbel ~

deutscher Zoologe und Aphoristiker; 1920-2008

Zitante 26.12.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Nathan Söderblom

Herr, sei vor uns und leite uns,
sei hinter uns und zwinge uns;
sei unter uns und trage uns,
sei über uns und segne uns;
sei um uns und schütze uns;
daß Geist, Seele und Leib dir recht dienen
und deinen Namen heiligen.

(zugeschrieben)
~ Nathan Söderblom ~, eigentlich: Lars Olof Jonathan Söderblom
schwedischer lutherischer Theologe; 1866-1931

Zitante 26.12.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst Moritz Arndt, Spruch des Tages zum 26.12.2017

Dies ist das Ewige,
daß man Liebe habe und Liebe bewahre
bis ans Ende.

(aus seinen Briefen)
~ Ernst Moritz Arndt ~
deutscher Schriftsteller, Historiker, Freiheitskämpfer und
Abgeordneter der Frankfurter Nationalversammlung; 1769-1860


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: klimkin/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 26.12.2017, 00.05 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Friedrich Wilhelm Weber

Ich diene –
und mein Lohn ist der Friede.

(zugeschrieben)
~ Friedrich Wilhelm Weber ~, Pseudonym: B. Weber
deutscher Arzt, Politiker und Dichter; 1813-1894

Zitante 25.12.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilhelm Emmanuel von Ketteler

Die Erbauung und Vervollkommnung der Gesellschaft
muß von unten hinauf und nicht von oben herab
in Angriff genommen werden.

(zugeschrieben)
~ Wilhelm Emmanuel von Ketteler ~

katholischer Bischof von Mainz und deutscher Politiker, Gründer der Katholischen Arbeitnehmerbewegung; 1811-1877

Zitante 25.12.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Angelus Silesius

Viel haben ist nicht reich. Der ist ein reicher Mann,
Der alles, was er hat, ohn Leid verlieren kann.

(aus: »Der cherubinische Wandersmann«)
~ Angelus Silesius ~, lateinisch für Schlesischer Bote/Engel, eigentlich Johannes Scheffler
deutscher Lyriker, Theologe und Arzt; 1624-1677

Zitante 25.12.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Christian Hoffmann von Hoffmannswaldau

Die größte Not
wächst uns aus eignen Händen.

(zugeschrieben)
~ Christian Hoffmann von Hoffmannswaldau ~

schlesischer Lyriker und Epigrammatiker; 1616-1679

Zitante 25.12.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Die Pferde rennen nach dem Lohn, und die Esel erhalten ihn.

~ Emanuel Geibel ~
(1815-1884)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum