Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Joachim Panten

Denn Ruhe ist, wenn der Mensch zu sich findet,
im Geist, in Gedanken, im Körper, in der Wahrnehmung.

(aus einem Manuskript)
~ © Joachim Panten ~

alias: karlundemil;
deutscher Aphoristiker und Publizist; 1947-2007

Zitante 21.08.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gertrud Simmel

Auch gefühlsmäßig »Widersprechendes«
erlebt die Seele in einem.

(zugeschrieben)
~ Gertrud Simmel ~, geb. Kinel, Pseudonym: Marie Luise Enckendorff, Ehefrau von Georg Simmel
deutsche Malerin, Schriftstellerin und Philosophin; 1864-1938

Zitante 21.08.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Caspar Bluntschli

Der antike Satz, daß der Feind rechtlos sei,
wird von dem heutigen Völkerrecht als unmenschlich verworfen.

(zugeschrieben)
~ Johann Caspar Bluntschli ~

Schweizer Rechtswissenschaftler und badischer Politiker; 1808-1881

Zitante 21.08.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alessandro Manzoni

Die Meinung der Frau ist meistens
sauberer als die des Mannes;
sie wechselt sie auch öfter.

(zugeschrieben)
~ Alessandro (Francesco Tommaso) Manzoni ~

einer der bedeutendsten italienischen Dichter und Schriftsteller; 1785-1873

Zitante 21.08.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Franz von Sales, Spruch des Tages zum 21.08.2016

Sieger ist jeder, der weiterkämpfen will.
Besiegt ist nur, wer den Mut verliert.

(zugeschrieben)
~ Franz von Sales ~, eigentlich François de Sales

französischer Ordensgründer (der Salesianerinnen), Mystiker und Kirchenlehrer, Patron der Schriftsteller, Journalisten und der Gehörlosen; Heiligsprechung 1665; 1567-1622




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: sevenpixx/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 21.08.2016, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ewald Christian von Kleist

Lach' der Ärzt' und ihrer Ränkel
Tod und Krankheit lau'rt,
Wenn man bei dem Froschgetränke (dem Wasser)
Seine Zeit vertrau'rt.

(aus: »Dithyrambe«)
~ Ewald Christian von Kleist ~

deutscher Dichter und preußischer Offizier; 1715-1759

Zitante 20.08.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Felix Renner

Der permanente mediale Katastrophenalarm
ist die Pandemie aller Pandemien.

(aus: »Erfolgsgesellschaft im Stresstest« – Aphorismen)
~ © Felix Renner ~

Schweizer Jurist, Journalist und Aphoristiker; * 1935

Zitante 20.08.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Mutter Teresa

Gott hat die Armut nicht erschaffen.
Er erschuf nur uns.

(zugeschrieben)
~ Mutter Teresa ~, eigentlich Anjezë (Agnes) Gonxha Bojaxhiu
Ordensschwester und Missionarin albanischer Herkunft mit indischer Staatsbürgerschaft; 1910-1997

Zitante 20.08.2016, 18.00 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Wolfgang Kownatka

Zukunft ist zunächst eine Vision.
Wenn sie dann Realität geworden ist wundert man sich,
was aus der Vision wurde.

(aus: »Heiteres und Nachdenkliches über Mensch und Zukunft« - Gedichte und Aphorismen)
~ © Wolfgang Kownatka ~

deutscher Oberstleutnant a.D. und Journalist; * 1938

Zitante 20.08.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

H. P. Lovecraft

Angst ist
die älteste und stärkste Emotion der Menschheit.

{Fear is
the oldest and strongest emotion of mankind.}

(zugeschrieben)
~ H. P. Lovecraft ~, eigentlich: Howard Phillips Lovecraft

amerikanischer Schriftsteller, gilt als einer der einflussreichsten Autoren im Bereich der phantastischen und anspruchsvollen Horrorliteratur; 1890-1937

Zitante 20.08.2016, 14.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Denken ist die Arbeit des Intellekts, Träumen sein Vergnügen.

~ Victor Hugo ~
(1802-1885)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum