Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

David Hilbert

In der Mathematik
gibt es kein Ignorabimus.

(aus dem Vortrag »Mathematische Probleme«)
~ David Hilbert ~
deutscher Mathematiker; 1862-1943

Zitante 20.10.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Nikolaus Cybinski

Man hat uns beigebracht, unsre Gefühle zu überdenken.
Wäre es nicht besser, wir lernten,
unsre Gedanken zu überfühlen?

(aus: »Die Unfreiheit hassen wir nun. Wann fangen wir an, die Freiheit zu lieben?«) - Aphorismen [1987])
~ © Nikolaus Cybinski ~

deutscher Lehrer und Aphoristiker; 1936–2023

Zitante 20.10.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Christoph Friedrich von Schiller, Spruch des Tages zum 20.10.2024

Ach, der Himmel über mir
Will die Erde nie berühren,
Und das Dort ist niemals Hier.

(aus dem Gedicht »Der Pilgrim«)
~ Johann Christoph Friedrich von Schiller ~

deutscher Dichter, Philosoph und Historiker; 1759-1805

Bildquelle: Luminas_Art/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 20.10.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Charles-Maurice de Talleyrand-Périgord

Wenn es schon ungesagt selbstverständlich ist,
wird es noch besser, wenn es ausgesprochen wird.

{Si cela va sans dire,
cela ira encore mieux en le disant.}

(während des »Wiener Kongresses« an König Ludwig [1814])
~ Charles-Maurice de Talleyrand-Périgord ~
französischer Staatsmann, Diplomat und Bischof; 1754-1838

Zitante 19.10.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Vytautas Karalius

Wenn die Eins eine Million werden will,
kann sie die Nullen nicht vermeiden.

(aus: »Flügel im Futteral« – Aphorismen)
~ © Vytautas Karalius ~

litauischer Schriftsteller, Aphoristiker und Übersetzer; 1931-2019

Zitante 19.10.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Peter Sirius

Sich von Großen imponieren lassen
ist mehr wert als
selber Kleinen zu imponieren.

(aus: »Tausend und Ein Gedanken« [1899])
~ Peter Sirius ~, eigentlich Otto Kimmig

eigentlich: Otto Kimmig;
deutscher klassischer Philologe und Gymnasialdirektor; 1858-1913

Zitante 19.10.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Lothar Bölck, Spruch des Tages zum 19.10.2024

Demokratie ist
die Herrschaft der überwältigenden Mehrheit
über die überwältigte Minderheit.

(aus: »Mit der Macht ist der Mensch nicht gern alleine« - Aphorismen, Sprüche, Naseweisheiten [2000])
~ © Lothar Bölck ~

deutscher Kabarettist und Autor; * 1953

Zitante 19.10.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hermann Rosenkranz

Smalltalk:
Diskurs von Nett- und Nichtigkeiten.

(aus: »Keine Zeile ohne meinen Anwalt« - Sprüche, nichts als Sprüche [2011])
~ © Hermann Rosenkranz ~

deutscher Jurist und Aphoristiker; 1932-2020

Zitante 18.10.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Georg Brandes

Man hat viel mehr für den Gegner übrig,
mit dessen Schaffen auch nicht ein
als für den, der weder bekämpft, noch zustimmt
und überhaupt keine Fahne trägt.

(zitiert in: »Geistige Waffen« – ein Aphorismen-Lexikon [Schaible, 1901])
~ Georg Brandes ~, eigentlich: Morris Cohen
dänischer Literaturkritiker, Philosoph und Schriftsteller; 1842-1927

Zitante 18.10.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang Mocker

Talkshow-Demokratie:
Die Gedanken sind absolut frei.
Von jedwedem Gedanken.

aus dem Manuskript »Humor ist, wenn man trotzdem lebt« [2005]
~ © Wolfgang Mocker ~
deutscher Journalist und Autor; 1954-2009

deutscher Journalist und Autor; 1954-2009

Zitante 18.10.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Der Stolz ist das Rückgrat des Menschen, die Eitelkeit ist das Schwänzchen daran.

~ Otto von Bismarck ~
(1815-1898)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige Löwenzah
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum