Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Friedrich Hölderlin, Spruch des Tages zum 04.10.2015

Gut ist es, an andern sich zu halten,
denn keiner trägt das Leben allein.

(aus seinen Werken)
~ (Johann Christian) Friedrich Hölderlin ~
deutscher Dichter, Lyriker, Dramatiker und Theologe, 1770-1843


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Nicole Köhler/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 04.10.2015, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Johann Nestroy

Die geistigen Menschen haben alle das Unglück,
daß ihnen nebenbei ein Körper zur Last fällt,
den sie zu ernähren haben.

(aus: »Die Welt is' die wahre Schul'«)
~ Johann (Nepomuk Eduard Ambrosius) Nestroy ~

österreichischer Dramatiker, Schauspieler und Opernsänger; 1801-1862

Zitante 03.10.2015, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Titus Petronius Arbiter

Die Menschen wetteiferten miteinander,
Verborgenes zu erforschen,
was künftigen Geschlechtern nützen könnte.

(aus: »Satyricon«)
~ Titus Petronius Arbiter ~, auch: Gaius Petronius Arbiter, Publius Petronius Niger, Petron
römischer Senator und Autor; lebte um 14 bis 66 n. Chr.

Zitante 03.10.2015, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

KarlHeinz Karius

Navigationstechnisch ist klar,
wo unsere Umwelt am schnellsten baden geht:
den Reibach runter!

(aus dem Manuskript »WortHupferl 08/2011«)
~ © KarlHeinz Karius ~

Worthupfler

Zitante 03.10.2015, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Rumpf

Rechthaben ist
die spirituelle Form des Stärkerseins.

(aus: »Nebentöne«)
~ © Michael Rumpf ~

deutscher Essayist; * 1948

Zitante 03.10.2015, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

William Penn

Macht das Volk glauben, daß es regiert,
und es wird sich regieren lassen.

(zugeschrieben)
~ William Penn ~
englischer Unternehmer, Philosoph, Schriftsteller und Gründer der US-amerikanischen Kolonie Pennsylvania, 1644-1718

Zitante 03.10.2015, 14.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Kristiane Allert-Wybranietz

Liebe und Geborgenheit, Vertrauen und Anerkennung ist das,
was wir alle suchen und uns von unseren Mitmenschen erhoffen.
Wie oft aber verweigern wir dies dem Anderen.

(aus: »Liebe Grüße«. Neue Verschenktexte)
~ © Kristiane Allert-Wybranietz ~

deutsche Lyrikerin; 1955 – 2017

Zitante 03.10.2015, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Aesop

Das Gewissen regt sich selbst bei dem größten Bösewichte;
er sucht doch nach Vorwand, um dasselbe damit
bei Begehung seiner Schlechtigkeiten zu beschwichtigen.

(aus der Fabel "Das Lamm und der Wolf")
~ Aesop ~, auch: Äsop, Aesopus, Aisop, Aisopus
antiker griechischer Dichter von Fabeln und Gleichnissen; lebte wahrscheinlich im 6. Jahrhundert v. Chr.

Zitante 03.10.2015, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Adolph von Menzel

Der Impressionismus ist
die Kunst der Faulheit.

(zugeschrieben)
~ Adolph (Friedrich Erdmann) von Menzel ~

deutscher Maler, Zeichner und Illustrator; 1815-1905

Zitante 03.10.2015, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Christoph Friedrich von Schiller

Dadurch gibt Neigung sich ja kund, dass sie bewilligt
Aus freier Gunst, was sie auch nicht gebilligt.

(aus: »Maria Stuart«)
~ Johann Christoph Friedrich von Schiller ~

deutscher Dichter, Philosoph und Historiker; 1759-1805

Zitante 03.10.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Die Hoffnung ist ein viel größeres Stimulans des Lebens als irgendein Glück.

~ Friedrich W. Nietzsche ~
(1844-1900)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige Löwenzah
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum