eigentlich: Lucius Annaeus Seneca, genannt: Seneca der Jüngere;
römischer Philosoph, Dramatiker, Naturforscher, Politiker und Stoiker, lebte um 1 bis 65 n. Chr.
Zitante 17.01.2022, 18.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Seneca
auch: Harry Pegas
deutscher Aphoristiker; 1946–2020
Zitante 17.01.2022, 14.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Harald Schmid
Zitante 17.01.2022, 10.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Friedrich Ludwig Jahn
Zitante 17.01.2022, 08.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Werner Mitsch | Werner Mitsch
eigentlich Walter Fürst; Schweizer Aphoristiker; 1932–2019
Zitante 17.01.2022, 00.10| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Billy, Tagesspruch, 20220117,
* 1463: Friedrich III. der Weise († 1525)
* 1600: Pedro Calderón de la Barca († 1681)
* 1706: Benjamin Franklin († 1790)
* 1816: Julie Eyth († 1904)
* 1863: David Lloyd George († 1945)
Anton(ius), Beatrix (Beate), Leonie,
Mildwina (Malwina, Malvine), Rosalind (Roselin)
Sankt Anton nehmen die Tage zu –
um eine Mönchsruh.
»alle Beiträge vom 17.01.2016«
»alle Beiträge vom 17.01.2017«
»alle Beiträge vom 17.01.2018«
»alle Beiträge vom 17.01.2019«
»alle Beiträge vom 17.01.2020«
»alle Beiträge vom 17.01.2021«
»zum Archiv«
Zitante 17.01.2022, 00.05| PL | einsortiert in: Heute | Heute