(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
Letzte Kommentare
Marianne:Was für schöne Gedanken.Möge j
...
mehr Marianne:Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...
mehr Helga:Was für ein schönes, tiefsinniges S
...
mehr Marianne:Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...
mehr Marianne:Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...
mehr Anne:Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...
mehr Erich:Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...
mehr Marianne:Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...
mehr Zitante Christa:Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...
mehr Zitante Christa:Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...
mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum
Die Vergangenheit kann ich nicht mehr ändern, auch wenn ich mir einiges anders gewünscht hätte. Mit ihr zu hadern, tut mir im Hier und Jetzt nicht gut.
Was die Zukunft betrifft, möchte ich auch nicht zu weit vorausschauen können, damit ich mich auf die Gegenwart konzentrieren kann und sie bewusst erleben darf. Mit zuviel Beschäftigung in beiden Fällen geht kostbare Lebenszeit verloren, denke ich.
Heiße Sommergrüße
von Marianne
vom 07.08.2020, 22.00
Es wäre wirklich gut, wenn man mit dem Erlebten, dem Vergangenen, nicht mehr hadern bräuchte bzw. das auch könnte. Mir gelingt es eigentlich ganz gut (meine ich zumindest), aber es gibt Charaktere, die können nicht loslassen. Diesen Schalter umzulegen, das fällt einigen sehr schwer bzw. sie können es einfach nicht. Das ist schade, denn ein unbeschwertes Leben nach einem harten und arbeitsreichen Leben hätten sie mehr als verdient.
Einen lieben (gewitterumtostem) Grußt zu Dir!