Ausgewählter Beitrag

Thomas Häntsch, deutscher Fotograf und Autor, 1958 (Biographie)



Thomas Häntsch


deutscher Fotograf und Autor

* 23.10.1958 (Rothenthal/Erzgebirge)



Zur Homepage des Autors

Zu den Texten von Thomas Häntsch auf der Zitantenseite

Über mich in aller Kürze:
o 1958 geboren im Erzgebirge
o Schule mit dem Abi abgeschlossen
o Studium der Energetik ebenfalls mit Abschluss
o Seitdem Ingenieur
o Geschieden und zwei erwachsene Kinder
o glücklich in einer Beziehung ohne Stempel - Pendeln zwischen NRW und Baden-Württemberg inklusive

Ständig präsente Aktivitäten:
o Fotografie: Ausstellungen/ Journalistische Tätigkeit für einen Pressedienst
o Schreiben: vorwiegend Aphorismen und Artikel, ein Roman ist erschienen
o Musik: Den Blues lieben, spielen, hören

Ich lebe und schreibe nach dem Prinzip:
„Ich bin nicht gedankenlos, deshalb will ich nicht wortlos sein.“

Veröffentlichungen bis 2012:
o "Allein erzogene Gedanken" in der Anthologie »Querschnitte Herbst 2007 Band 1«, Wolfgang Bader (Hrsg.) novum Verlag - Oktober 2007“
o »Jede Woche ein Spruch für die Liebe« (52 Aphorismen und zahlreiche schwarz-weiß Fotos), novum Verlag Neckenmarkt , 2008
o »Der Frühling stirbt im Herbst« (Roman über den Prager Frühling 1968), novum publishing gmbh, 2009
o Aphorismen in der Anthologie »Geistesblitze«
o Diverse Artikel zu Themen der Zeit, Humanistischer Pressedienst

Zitante zitiert u.a. aus folgenden Veröffentlichungen des Autors:
»Jede Woche ein Spruch für die Liebe« (ISBN-10: 3850223264; ISBN-13: 978-3850223263)
»Querschnitte« (ohne ISBN) »Der Mensch an und für sich und im Besonderen« (gemeinsam mit Helmut Peters) (ISBN 978-3-8196-0998-5)

Zitante 31.07.2015, 00.00

Kommentarfunktion ausgeschaltet
(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Das Glück besteht nicht darin, daß du tun kannst, was du willst, sondern darin, daß du immer willst, was du tust.

~ Lew N. Tolstoi ~
(1828-1910)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum