(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So |
| | | | | | 01 |
02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 |
09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 | | | | | |
Letzte Kommentare
Anne:Das gilt 2023 mehr denn je! Trotzdem...hoffnu
...
mehr Quer:Das ist ein schönes Sprachspiel und zugl
...
mehr Marianne:Erwartungen können Enttäuschungen n
...
mehr Helga:Ein guter Spruch und ganz ohne Erwartungshalt
...
mehr Andrea Gilli :Zitate sind fast immer interessant
...
mehr Marianne:Beeindruckendes Bild zu den Worten. Lichtvoll
...
mehr Quer:Das Bild zum Spruch ist grandios ausgewä
...
mehr Marianne:Wunderschön ausgedrückt!Herzliche G
...
mehr Marianne:Die irischen Segenswünsche gefallen mir
...
mehr Quer:Genau: Dabei darf man sich wundern und freuen
...
mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum
"Recht, Recht und Recht sind verschiedene Dinge und haben mit Rechts nichts zu tun!"
Das war der erste Spruch den ich von meinem Dozenten damals gehört habe, einem studierten Juristen imt Abschluß und allem drum und dran.
"Die Aufgabe eines Juristen ist es, entsprechende Ansichten mit der Gegenseite "abzustimmen."
Eines unser Probleme heute ist, daß unsere (ausgebildeten) Politiker ein Jurastudium hinter sich haben, wodurch sich ihre Ansichten entsprechend verändert haben.
Gibt es eigentlich ein Studium für "Menschlich- und Gerechtigkeit?
vom 10.02.2019, 13.57
Einen solchen Studiengang kenne ich auch nicht, Achim.